Wollen Sie, dass Ihr Mähroboter von Worx nicht mehr immer irgendwo gegen fährt um zu erkennen, dass dort ein Hindernis ist? Dann wird der Kollisionssensor ACS „Worx WA0860“ sicherlich genau das richtige sein. Bei Modellen ab dem Baujahr 2019 kann dieses Modul ganz einfach nachgerüstet werden. Nachfolgend haben wir einen kleinen Überblick über die Modelle, an denen man den Worx WA0860 Kollisionssensor ACS nachrüsten kann. Anschließend werden wir weiter auf die Funktonsweise und auch deren Vor- und Nachteile eingehen.
Bei welchen Mährobotern funktioniert der WORX WA0860 Kollisionssensor?
Wie bereits angekündigt wollen wir Ihnen nun die Worx Mähroboter Modelle aufzeigen, an denen Sie den Kollisionssensor ganz einfach nachrüsten können. Des Weiteren können Sie sich auch weiter über das jeweilige Modell informieren, wenn Sie auf deren Unterseite weiterklicken.
- Optionales Zusatzmodul für alle neuen Landroid Modelle 2019
- Hindernisse umfahren, auf die andere aufprallen
- Tägliche Zusammenstöße schädigen auch Ihre Bäume, Pflanzen und Gartenmöbel. Ein Landroid mit ACS-Option vermeidet all das: Er lenkt mühelos um Hindernisse herum
- Der Landroid nutzt Ultraschall-Sensoren in Automobilqualität, um Hindernisse zu erkennen
- Einfache Installation - Sie müssen nur ein paar Schrauben drehen. Der Landroid erkennt das neue Modul automatisch
Letzte Aktualisierung am 2025-01-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wie funktioniert der Kollisionssensor WORX WA0860?
Die nächste wichtige Frage ist, nach der für welche Mähroboter der Kollisionssensor eigentlich eingesetzt werden kann, wie ist die Funktionsweise des Kollisionssensors? Der Worx WA0860 ist dabei eine nachträgliche Nachrüstung am Mähroboter von Ultraschall-Sensoren. Diese sendet der Kollisionssensor aus und empfängt im ungefähr gleichen Moment die Antwort von den reflektierenden Objekten.
Die intelligente Autopilot-Technologie
Im Zusammenspiel mit dem Kollisionssensor kommt auch noch die intelligente Autopilot-Technologie der Worx Mähroboter. Immerhin müssen die erkannten Hindernisse auch noch in eine optimale Strecke, bzw. in ein Ausweichmanöver, umgewandelt werden.
Wie wird der Kollisionssensor installiert?
Bei dieser Frage können wir Ihnen ganz die Angst vor der Installation nehmen. Denn einfacher wird es kaum noch gehen. Der Kollisionssensor wird nur mit 2 Schrauben auf dem Worx Mähroboter befestigt und schon kann der Rasenroboter wieder frisch ans Werk gehen, denn dann ist die Installation auch schon abgeschlossen. Wie Sie sehen, werden Sie damit sicherlich auch fertig, selbst wenn Sie zwei linke Hände hätten.
Vor- und Nachteile des Kollisionssensors
Nachdem wir Ihnen nun die Funktionsweise des Kollisionssensors etwas näher gebracht haben wollen wir uns nun mit den Vorteilen sowie den Nachteilen des Worx WA0860 befassen. Da es sich hierbei um ein optionales Gerät handelt, werden die Vorteile deutlich überwiegen.
Vorteile des Worx WA0860
- Keine Kollisionen mehr
- Weniger Nutzungsspuren am Gerät, durch die Vermeidung von Kollisionen
- Bäume und weitere Objekte im Garten werden geschont
Nachteile des Worx WA0860
- Teurer Anschaffungspreis
Fazit zum WORX WA0860 Kollisionssensor
Lassen Sie Ihren teuren kleinen Rasenmähroboter nicht mehr komplett Blind durch Ihren Garten fahren. Mit dem WORX WA0860 Kollisionssensor werden Sie sicherlich eine positive Veränderung verspüren. Dabei wird der Worx Mähroboter in der Regel weniger Schaden durch Auffahrten tragen, als auch effizienter Arbeiten.
Die effizientere Arbeit wird dabei ganz klar durch die Vermeidung von der Nutzung des Rückwärtsgangs bei Kollisionen erzeugt. Denn jedes mal, wenn ein Mähroboter ohne diesen effektiven Sensor an einem Objekt im Garten ansetzt, muss dieser schließlich wieder zurücksetzen. Der Worx Mähroboter mit dem WORX WA0860 Kollisionssensor wird dem Objekt, auch ohne Ausgrenzung durch den Begrenzungsdraht, ganz einfach geschmeidig ausweichen.
Auch wenn Sie für diesen zusätzlichen Sensor etwas tiefer in die Tasche greifen müssen, so wird es sich auf Dauer sicherlich für Sie wieder auszahlen. Machen Sie einfach mehr aus Ihrem Worx Mähroboter. Machen Sie aus ihm einen sich geschmeidig bewegenden Mähroboter mit dem Kollisionssensor WORX WA0860.
Mehr zum Thema Mähroboter:
Worx Mähroboter Modelle:
- Worx Landroid S-Basic
- Worx S300 WR130E Landroid
- Worx Landroid SO500i
- Worx M500 WR141E Landroid
- Worx Landroid M500 2.0 - WR165E
- Worx WR900E Landroid
- Worx M700 WR142E Landroid
- Worx Landroid M700 2.0 - WR167E
- Worx Landroid M800i
- WORX Landroid PLUS WR148E (800 m²)
- Worx Landroid M1000i
- Worx Landroid L1000 WR147E
- Worx Landroid L1500 WR153E
- Worx Landroid L2000 WR155E
Zubehör für Worx Modelle:
- Worx WA0860 - Kollisionssensor ACS
- Worx WA0892 - OffLimits
- Worx WA0953 - Landroid Räder All-Terrain
- Worx Mähroboter Garage
Infos zu den Worx Mährobotern:
Mähroboter nach qm:
- Mähroboter für kleine Flächen
- Mähroboter bis 300 qm
- Mähroboter bis 400 qm
- Mähroboter bis 500 qm
- Mähroboter bis 600 qm
- Mähroboter bis 1.000 qm
Mähroboter nach €:
Spezielle Mähroboter:
Weitere Infos:
- Begrenzungsdraht
- Begrenzungsdraht verlegen
- Kabelverbinder
- Mähroboter Akku
- Mähroboter Garage
- Mähroboter Ladestation
- Mähroboter Kostüm
- FC Bayern München Tasse - 23. Januar 2025
- Lieblicher Rotwein - 23. Januar 2025
- Kaffeedose - 23. Januar 2025