Sie wollen einen Elektrotacker kaufen aber wissen nicht, welche der Richtige ist? Ein elektrischer Tacker hat eine breite Verwendungsmöglichkeit. Wenn man Holzmöbel polstern oder alte Stühle renovieren will, dann kann ein elektrischer Tacker in der Tat Hilfe leisten. Wer also mit Leder oder anderen Stoffen
arbeitet, der kann sich auf einen Profi Tacker verlassen. Unabhängig davon, ob es sich um einen Akkutacker oder einen Elektrotacker handelt, so ein Gerät ist die beste Lösung in diesem Einsatzgebiet. Welche Vorteile das Gerät in Bezug auf andere, manuell betriebene Tacker hat, welche Arten es gibt, was man beim Kauf beachten muss usw.
Was ist ein Elektrotacker und welche Typen gibt es?
Ein elektrischer Tacker ist ein Gerät, das das Zusammenheften von bestimmten Materialien ermöglicht. Das geschieht durch Heftklammern, die nebenbei auch noch ein Teil des Gerätes sind. Die bestimmt bekanntesten Elektrotacker sind diejenigen, die im Alltag im Büro verwendet werden, und zwar für das Zusammenheften von Papier jeder Art. Auf so einem Prinzip funktioniert auch ein elektrischer Tacker. Diese Geräte aber gibt es im Handwerk zu finden, wo sie das Anheften von Textilen, Stoffen und anderen Materialien an die Holzmöbel viel leichter machen. Für solche Arbeiten benutzt man meistens einen Elektrotacker, da man mit diesem Gerät die Heftklammern leicht tackert kann.
Neben einem Elektrotaker werden auch die Drucklufttacker benutzt, wobei für eine Benutzung dieses Gerätes doch ein Kompressor vorhanden sein muss. Neben diesen zwei Arten, gibt es noch sehr viele Tacker, die auch verschiedene Funktionsweisen haben. Es gibt kein bestimmtes Unternehmen, dass sich mit der Herstellung von Elektrotackern beschäftigt, da es heutzutage eine große Anzahl an verschiedenen Firmen gibt, die sich mit diesen Geräten auseinandersetzen Bei den bekannten Herstellern kann man Elektrotaker für verschiedene Zwecke finden.
Elektrotacker: Unsere Empfehlung
In allen Fällen gibt es immer ein Produkt an der Spitze und genau das haben wir hier für Sie an dieser Stelle rausgesucht. In den meisten Fällen wird dieses Produkt gut passen, also warum nicht auch zu Ihnen. Und wir werden sicher sein, dass Sie genauso viel Spaß mit diesem Produkt haben werden, wie wir beim Recherchieren:
- Der ideale Alleskönner im Haus, in der Werkstatt oder der Bastelstube für Bastelarbeiten, Reparaturen oder Fixierungen.
- Elektronische Schlagkraftvorwahl für optimale Ergebnisse.
Letzte Aktualisierung am 18.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die beliebte Auswahl: Elektrotacker 2023
Elektrotacker 2023: Nachfolgend finden Sie eine tolle Liste von aktuellen beliebten Produkten. Wie auch schon viele Andere, werden Sie mit diesen Produkten sicherlich sehr Zufrieden sein. Denn in der Praxis sind die Bestseller in der Regel absolute Top-Produkte. Wir versuchen die Liste mit den Bestsellern so aktuell wie möglich zu halten, darum aktualisieren wir die Liste nach Möglichkeit täglich:
- Der ideale Alleskönner im Haus, in der Werkstatt oder der Bastelstube für Bastelarbeiten, Reparaturen oder Fixierungen.
- Elektronische Schlagkraftvorwahl für optimale Ergebnisse.
- Eine Sicherheitsnase für das gefahrlose Arbeiten.
- Praktische Magazin-Füllstandsanzeige.
- Ergonomischer Handgriff und Softgrip für angenehmes Arbeiten auch bei langwierigen Projekten.
- 🔰【2 in 1 Nagler/Tacker】Elektrotacker für Klammern Typ 90 15 - 32 mm und Nägel 18 Gauge15 - 20 mm.
- 🔰【Einfachheit und Bequemlichkeit】Elektrotacker Nagelpistole benötigt keine Kompressoren, Schläuche für den bequemen Gebrauch.
- 🔰【Sicher und zuverlässig】Tackerpistole die Sicherheitsnase schützt vor Unfällen, Klammer- und Nagelauslösung funktionieren nur in Arbeitsstellung.
- 🔰【anwenderfreundlicher tacker elektrisch】Der ergonomisch geformte, rutschfeste Griff bietet Ihnen den größten Komfort, um Ermüdung der Hände zu vermeiden.
- 🔰【Freundlicher Kundenservice】Wir liefern neuen Ersatz statt zu reparieren. Bitte überprüfen und verwenden Sie es rechtzeitig nach Erhalt der Ware. Wenn die Verpackung stark beschädigt ist, das Produkt nicht geöffnet werden kann, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig.
- Vielseitig dank DuoTac-System zum schnellen und materialgerechten Befestigen mit 1 oder 2 Klammern bis zu 14 mm Länge sowie Schlagkraftvorwahl für materialgerechtes Arbeiten
- Elektronische Schlagkrafteinstellung für optimales Arbeitsergebnis beim Einsatz von unterschiedlichen Klammerlängen und Materialarten
- Softgrip für sichere und komfortable Handhabung
- Einfach zu bedienendes Push + Release System für kontrollierte Schlagauslösung: Tackernase auf das Werkstück drücken und Schalter betätigen
- Einfach zu bestückendes Klammermagazin mit Nachfüllanzeige
- ✅【Der vielseitige 2 in 1 Nagelpistole / Tacker】- Aufgrund von Heftklammern und Brads, mit denen die schnurgebundene Nagelpistole / Heftpistole kompatibel ist, Es gibt zahlreiche Anwendungen für dieses Werkzeug, wie allgemeine Reparaturen, Installieren von Isolierfolien und Anbringen von leichten Verkleidungen usw..das Polstern von Möbeln, Textilarbeiten oder die Befestigung von Teppich, Leder oder Holzteilen.
- ✅【Einfach zu verwenden】- Die Nagelpistole elektrisch / Hefter braucht keinen Kompressor und verfügt über einen Schnellverschluss und ein überformter Griff zur Bekämpfung der Griftermüdung bei anstrengenden oder zeitaufwändigen Aufgaben.anwenderfreundlicher Elektrotacker für einfachere Arbeiten im und ums Haus
- ✅【Effizienter】- Der tacker elektrisch kann 30 Schüsse pro Minute fahren. Es ist bequemer und effizienter, die Arbeit zu erledigen, wenn das Sichtfenster die Qualität der Nägel und die Zeit zum Nachfüllen des Magazins anzeigt.ist ein funktionaler Alleskönner im Haus, der Werkstatt oder der Bastelstube.
- ✅【Wählbare Leistung】- Kommt mit Power-Einstellknopf, Es ist einfach, die Arbeitseffizienz zu verbessern, indem die Nagelstärke an die Anforderungen der Arbeit angepasst wird.ist ein praktisches 2-in-1 Kombigerät mit umfangreichen Zubehör für den Hobby-Heimwerker.Das 2 m lange Kabel sorgt für größere Reichweite und Effizienz.
- ✅【Qualitätssicherung】- Sorgenfreie 2 Jahre Garantie. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, teilen Sie uns diese bitte mit. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.
- Der Elektrotacker PTK 3,6 LI - klein, handlich und leicht zu bedienen
- Einfach zu bestückendes Klammermagazin mit Nachfüllanzeige
- Sichere und komfortable Handhabung dank rutschfesten Griffauflagen
- Ladezustandsanzeige informiert jederzeit über den aktuellen Batteriestatus
- Lieferumfang: PTK 3,6 LI, 1000 Klammern, Ladegerät, Metalldose
- [Qualitätssicherung] – Wir bieten neuen Ersatz statt Reparatur. Sorgenfreie 24-monatige Garantie.
- [3-in-1-Anwendung] – Dieser elektrische Polstertacker ist perfekt für Heftklammern von 6–10 mm und Nagelnägel von 10 mm, geeignet für Universalmodelle: N53, N140, N8. Geeignet für alle Arten von Heimwerkerarbeiten, Teppich- und Lederreparaturen.
- [Lange Akkulaufzeit] – Diese elektrische Tackerpistole ist mit einem 1500-mAh-Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der bei voller Ladung bis zu 1000+ Schüsse ausführen kann. Das 1,5-Stunden-Schnellladegerät mit Ladestecker kann die Angst vor dem Warten verringern.
- [Dreifacher Sicherheitsschalter] Um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, ist es notwendig, den Netzschalter einzuschalten, dann den Schlagbolzen zu berühren und gleichzeitig den Abzug zu drücken
- [Ergonomisch und leicht] – Diese leichte kabellose Nagelpistole wiegt nur 0,75 kg und ist mit einem rutschfesten Gummigriff ausgestattet, der die Schmerzen des Benutzers bei längerem Gebrauch reduzieren soll.
- Besonderer Hinweis: Die Nagelpistole kann während des Ladevorgangs nicht verwendet werden. Sie muss vollständig aufgeladen werden, bevor sie erneut verwendet werden kann.
- Akku-Tacker für komfortables und vielseitiges Befestigen mit Feindrahtklammern und Nägeln bei unterschiedlichsten DIY Projekten
- Schlagkräftiges Tackern mit Klammern (bis 14 mm) und Nägeln in Weich- und Hartholz
- Einfache Schlagkrafteinstellung für optimale Arbeitsergebnisse
- Schnellfeuermodus mit max. 30 Schläge/min. für raschen Arbeitsfortschritt
- Lieferumfang: UniversalTacker 18V-14, 1000 Heftklammern Typ 53/10mm, Karton
- Der sehr rückschlagarme Universaltacker zum professionellen Polstern, Isolieren und Vertäfeln mit Krallen
- Mit langer Nase für präzises Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen
- Ausgestattet mit Hinterlademechanik mit integriertem Klammernschieber, Express-Störungsbeseitigung, Nachschlagfunktion, Schlagkrafteinstellung und Klammernsichtfenster
- Der Tacker verarbeitet Feindrahtklammern bis 20 mm und Flachdrahtklammern bis 18 mm Länge, sowie Nägel in einer Länge von 19 mm
- Die elektrischer Schlagkraftregulierung garantiert für jede Arbeit die richtige Schlagkraft, egal ob Weichholz oder Hartholz verwendet wird
- Eine nicht vollständig eingetriebene Klammer kann durch die Nachschlagfunktion nachträglich eingetrieben werden. Kabellänge: 3.5 m
- Eine extra schmale Nase ermöglicht ein präzises, direktes Befestigen von Profilhölzern in der Nutwange
- Hinweis: Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen wir immer die Verwendung von Original-Klammern und -Nägeln von Novus.
- ERGONOMISCH: Ergonomischer Handgriff für ermüdungsärmeres Arbeiten. Das Nachladen von Akkus entfällt dank Netzbetrieb und die Schlagstärke des Elektronaglers kann stufenlos eingestellt werden
- GEEIGNET FÜR: Sperrholz, Buchen-, Eichen-, Zedern-, Kiefern- und Massivholz
- ANWENDUNGSGEBIETE: der eletrische Tacker kann beim Heften und Nageln von Pappe, Isoliermaterial, Stoffen, Folien, Leder und ähnliche Materialien auf Holz oder holzähnlichen Oberflächen und Materialien eingesetzt werden. Außerdem dient er der Fixierung von Textilien und ähnlichem
- LIEFERUMFANG: 1 x STIER Elektro-Kombi-Tacker TK-18, passende Nägel und Klammern, 300 x Klammern 19 mm, 100 x Nägel 25 mm, Bedienungsanleitung
- STIER Produkte werden von Profis aus Handwerk und Industrie entwickelt und verbinden in höchstem Maße Leistungsstärke und Ergonomie. Kraftvoll. Widerstandsfähig. Langlebig. Tausende Kunden vertrauen dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Erlebe auch du die STIER Produktpalette in unserer Markenwelt hier auf Amazon.
Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die aktuellen Elektrotacker Bestseller
Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Elektrotacker Angebote und Trends
Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Stiftung Warentest: Elektrotacker Test
Nicht jedes Produkt hält, was es auch verspricht. Für diese Fälle kommt dann die Stiftung Warentest mit einem (falls vorhanden) Elektrotacker Test. Sollten Sie an einem ausführlichen Elektrotacker Test interessiert sein und Stiftung Warentest hat bereits darüber geschrieben, so können Sie ihn hier finden. Es kann sein, dass die Stiftung Warentest noch keinen Elektrotacker Test durchgeführt hat, oder das Produkt unter einem anderen Namen listet. Für den Fall hoffen wir, dass Ihnen bereits unsere Seite bei der Kaufentscheidung weitergeholfen hat und wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Produkt.
Dennoch um das bestmögliche Produkt zu finden, sollten Sie sich keine Informationsquelle entgehen lassen, weshalb wir an dieser Stelle auf einen Elektrotacker Test von Stiftung Warentest verweisen wollen. Denn nur wenn Sie mit einem Produkt zufrieden sind, sind wird das auch. Schließlich wollen auch wir, das gute Produkte weiterhin auf dem Markt verfügbar sind und sich diese mit der Zeit immer mehr verbessern.
Wir wollen noch einmal betonen, dass wir keinen Elektrotacker Test durchgeführt haben, es sei denn wir betonen dies ausdrücklich. Für den Fall, dass wir einen Test durchgeführt haben, erkennen Sie das ganz leicht an unserem Basenau24-Siegel oder es steht in unserem Text, was auf der Seite zu finden sein wird. Hierbei wurde dann das Produkt von unserem Team auf Herz und Nieren nach unseren vorgegebenen Faktoren getestet.
Die Nagellänge
Es gibt auch sehr viele Elektrotacker, die sogar Nägel aufnehmen und verarbeiten können. Somit wird der Anwendungsbereich erweitert und Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Somit werden Sie dann nicht nur auf dünnere Materialien beschränkt sein. Die Höchstlänge der Nägel kann bis zu 16 mm betragen. Das ist eine ausreichende Länge für Materialien wie Holz oder andere holz ähnliche Materialien.
Die Magazinkapazität
Die Kapazität der Klammermagazine ist nicht fest vorgeschrieben, sollte aber um die 100 Stück betragen. Von der Magazinkapazität hängt auch die Einsatzlänge des Geräts ab. Wenn Sie also eine längere Arbeit mit dem Gerät planen, dann ist es empfehlenswert, dass Sie einen Elektrotacker wählen, der eine größere Kapazität aufweist Somit können sie ununterbrochen mit dem Gerät arbeiten. Falls Sie den Elektrotacker nicht gerade für das Umziehen von Möbelstücken verwenden wollen, dann können Sie auch ein Gerät mit kleinerer Magazinkapazität wählen. Das hängt natürlich vom Einsatzbereich ab.
Die Tackerklammern
Die Tackerklammern unterscheiden sich durch die Stärke, Länge und Breite. Das sollten Sie besonders dann in Acht nehmen, wenn Sie die Klammern getrennt kaufen. Bestimmte Modelle brauchen bestimmte Klammern, und meistens sind diese gleich in der Anleitung vorgeschrieben. Sie sollten also bei dem Kauf immer darauf achten, ob die gekauften Klammern in ihr Gerät passen. Das liegt daran, dass meistens nur eine Größe für ein bestimmtes Gerät in Frage kommt.
Es gibt auch noch zwei unterschiedliche Anwendungsgebiete der Klammern: Feindrahtklammern sind besonders dann geeignet, wenn Sie Dekorations- und Polsterarbeiten ausführen, denn sie sind dank ihrer Form fast unsichtbar. Da sie eine flache Form haben, bleiben sie immer an ihrem Platz und eignen sich besonders für Ausbauarbeiten. Wenn Sie mit Holz arbeiten wollen, dann ist es am empfehlenswerten, Schmalrückenklammern oder Nägel zu verwenden. Die Edelstahlklammern sorgen für eine lange Lebensdauer der Verbindung und deshalb können sie in jedem Einsatzbereich verwendet werden.
Wie ist ein elektrischer Tacker zu verwenden?
Nachdem Sie einen Elektrotacker gekauft haben, müssen Sie keine langen Anleitungen und Gebrauchsanweisungen lesen, denn das Bedienen eines solchen Gerätes ist eigentlich sehr einfach. Es sollte aber auf bestimmte Sachen eingegangen werden.
Ein elektrischer Tacker hat an seiner Unterseite, bzw. an seinem Tackerfuß, eine Markierung. Mithilfe dieser Markierung kann man die Klammer auf die gewünschte Stelle exakt positionieren. Das ist vor allem bei den Handtackern der Fall, die mithilfe einer Federspannung arbeiten. Somit haben diese Geräte einen gewissen Rückstoß. Wenn Sie das Gerät mit beiden Händen nehmen und es auf die Unterlage drücken, lösen Sie somit den Schussmechanismus aus. Somit kann nichts verrutschen und die befestigte Klammer bleibt an ihrer Stelle.
Manuelle Einstellung der Schlagkraft
Ein elektrischer Tacker, sowie auch ein Drucklufttacker, bieten Ihnen die Möglichkeit, die Schlagkraft manuell einstellen zu können. Falls Sie sich nicht sicher sind, wie stark die Schlagkraft ist, dann sollten Sie es vor dem Benutzen auf einem Material ausprobieren. So können Sie sehen, ob die eingestellte Stärke genügend ist, ohne Fehler und Schaden an dem zu bearbeitenden Materialien zu machen. Es muss aber auch Acht gegeben werden, dass die Klammer nicht mit ihrer ganzen Länge in das Material eindringt Falls das passiert, könnte das Material leicht zerreisen. Das können Sie verhindern, indem Sie das Einklappen des Stoffes auf etwa 1 cm reduzieren. Das sorgt für einen sicheren Halt und verhindert das Einreißen.
Noch eine Sache, die Sie wissen muss, ist die entsprechende Sicherheit beim Benutzen des Geräts. Sie sollten immer eine Schutzbrille während der Arbeit tragen, denn so vermeiden Sie, dass eine Klammer aus versehen in Ihr Auge oder Gesicht landet. Da eine Klammer mit hoher Geschwindigkeit verschossen wird, kann sie unerwünschte Verletzungen erzeugen. Deshalb ist es sehr wichtig, sich vor der Arbeit zu sichern.
Die Sicherung des Gerätes
Neben der eigenen Sicherheit, sollte man auch Rücksicht auf die Sicherheit des Gerätes nehmen. Sie sollten den Elektrotacker immer sichern, besonders dann, wenn Sie ihn nicht gebrauchen. Das erfolgt mithilfe der Sicherungsklammer. Nachdem Sie mit der Arbeit fertig sind, sollten Sie den Elektrotacker vom Strom trennen, denn das sorgt für zusätzliche Sicherheit. Wichtig ist es auch, das Gerät von Kindern zu bewahren. Da es meistens wie ein Spielzeug aussieht, kann es die Aufmerksamkeit der Kinder locken, sodass sie gleich zum Gerät greifen. Damit das nicht passiert, sollten Sie es gut aufbewahren
Dieses Gerät ist eine ideale Lösung, wenn Sie schnell etwas befestigen wollen. Da die Varietät der Materialien sehr große ist, können Sie mit einem solchen Gerät auch Netze, Stoffe oder Folien festmachen. Daher brauchen Sie keine Nägel, Schrauben oder Klebstoff mehr, denn die Klammern halten dann viel besser, als alle diese Befestigungsmittel.
Welcher Elektrotacker ist die richtige Auswahl?
Die richtige Auswahl zu treffen ist nicht gerade einfach, denn man muss schon die oben aufgelisteten Sachen beachten, um am Ende doch ein funktionelles und hochwertiges Gerät zu haben. Die Auswahl eines Gerätes hängt auch von Ihren Bedürfnissen ab, aber auch von der Geldsumme, die Sie ausgeben möchten. Wenn Sie nicht viel Geld investieren wollen, dann können Sie nicht gerade erwarten, dass das Gerät eine ideale Verarbeitung oder Qualität besitzt. Für ein Gerät einer renommierten Marke müssen Sie doch ein wenig mehr Geld asugeben.
Für Hobbybastler?
Wenn Sie ein Hobbybastler sind, der ein solches Gerät für die Befestigung von Materialien oder Stoffen braucht, dann können Sie einen Handtacker wählen. Falls Sie sich doch keine große Mühe beim Verwenden des Gerätes geben wollen, dann können Sie auch einen minimal ausgestatteten Elektrotacker wählen, der dann zum unteren Preissegment gehört. Wenn Sie ein günstiges Gerät finden, sollten Sie aber immer auf die Sicherheitsauslösesperre achten. Nebenbei sollten Sie auch die Länge der Klammern beachten.
Als Profiwerkzeug?
Wenn Sie ein Gerät für das professionellere Anwenden brauchen, dann sollten Sie einen Elektrotacker mit einem längeren Kabel wählen. Der sollte dann sowohl mit Klammern als auch mit Nägeln betrieben werden können. Falls Sie doch mehr Wert auf die Mobilität setzen, dann kann ein durch einen Akku betriebendes Gerät ausgewählt werden. Die Schlagkraft sollte dabei individuell regulierbar und einstellbar sein.
Fazit zum Elektrotacker
Drucklufttacker sollten Sie dann wählen, wenn Sie ohne Kraftverlust des Gerätes arbeiten und keinen Rückschlag haben wollen. Dabei muss das Gerät aber an einen Kompressor angeschlossen werden. Bestimmte Modelle der Geräte kommen inklusive Koffer geliefert. Das kommt aber bei den teuren und für die Profis bestimmten Geräten vor.
Pflege eines Elektrotackers
Warum eine Reinigung und Pflege sinnvoll ist
Renovieren und handwerklich selbst tätig werden ist heutzutage alltäglich, zudem sehr modern. Schwierige Tätigkeiten, wie beispielsweise das Neubeziehen von Möbeln, sind ohne einen Elektrotacker fast unmöglich. Bei sämtlichen Arbeiten im handwerklichen Hobby- und Profibereich kommt ein Elektrotacker zum Einsatz. Damit Heimwerker und auch Profiwerker an dem helfenden Allrounder auch sehr lange Freude haben, wird eine gewisse Pflege und Reinigung von Nöten sein.
Dabei sollte der Preis und die Modellvariante des Elektrotackers völlig unerheblich sein. Auch wenn ein sehr günstiges Gerät käuflich erworben wurde, ist die Freude um so größer, wenn der Elektrotacker fast eine Ewigkeit seinen heimwerkenden Zweck erfüllt, immer und immer zu. Das Magazin nachzuladen ist schnell erledigt.
Die Funktionsfähigkeit eines Elektrotackers ist davon nicht abhängig. Ebenso die Schlagfrequenz bleibt davon unberührt. Das Gerät muss funktionieren, und dass über einen äußert langen Zeitraum, ohne ständig einen neuen Elektrotacker kaufen zu müssen. Dafür ist nur ein minimaler Aufwand zur Reinigung und Pflege eines Elektrotackers zu beachten.
Reinigung mit einem Tuch
Jeder Heimwerker kennt das, ob in der Werkstatt oder im Haus, überall lagert Staub. Selbst Dreck kann sich beispielsweise dort in den Elektrotacker einnisten, wo es manchmal während des Einsatzes unvermeidbar ist. Beim Neubau eines Hauses, während der Anfertigung von Dekorationen oder aber auch beim Zusammenbau von Werkstoffen. Mit der Zeit führt dies dazu, dass die Funktionsleistung des Elektrotackers eingeschränkt wird, selbst wenn die meisten innen liegenden Teile dank Außenhülle gut geschützt sind.
Dem haushaltsüblichen Dreck und Staub darf mit einem handelsüblichen Mikrofasertuch Abhilfe geschaffen werden. Auf teure Reinigungsmittel darf dabei verzichtet werden. Die Außenseite des Elektrotackers nur trocken einfach vorsichtig abstauben. Das Stromkabel natürlich vorher aus der Steckdose nehmen, aus Sicherheitsgründen!
Reinigung mit Druckluft
Mit einem Druckluftgerät ist die Reinigung ziemlich schnell erledigt. Hauptsächlich an der Tackernase sammelt sich gerne Dreck und Staub, der die Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit von einem Elektrotacker enorm einschränkt. Dort, wo es schwierig wird mit einem Mikrofasertuch zu wischen, eignet sich hervorragend ein Druckluftgerät, der den Staub und Dreck einfach weg bläst und die Nase des Tackers wieder befreit. Tunlichst gilt es darauf zu achten, den Elektrotacker nicht mit flüssigen Reinigungsmitteln oder feucht abzuwischen. Die stellenweise sehr empfindliche Elektronik des Tackers könnte dadurch beschädigt werden.
Pflege mit Öl
Als sehr wichtig zu erachten sollte es sein, das Magazin regelmäßig zu ölen. Das sogenannte Herzstück inmitten eines Elektrotackers ist das Magazin. Hier werden die zu ladenden Klammern und Nägel eingelegt, die zum Tackern benötigt werden. Deshalb sollte auf jeden Fall das Magazin regelmäßig geölt werden, um Verhakungen ausschließen zu können. So könnte man sich auch die nächste Nachölung merken, in dem nach ungefähr 1000 Schüssen das Magazin wieder nachgeölt werden müsste, um es geschmeidig und klar zu halten.
Das zumeist in der Bedienungsanleitung sinnvolle Schmieröl bitte benutzen, sonst geht der Elektrotacker kaputt. Wenn alle diese Dinge zur Reinigung und Pflege eines Elektrotackers berücksichtigt wurden, hat man sehr lange Freude an einem jederzeit gut funktionierendem Gerät!
Mehr zum Thema Heimwerker
Geräte zum Thema Heimwerker:
- Empfehlenswerte Airlessgeräte + Ratgeber
- Empfehlenswerte stationäre Bandschleifer + Ratgeber
- Genaue Baulaser + Ratgeber
- Kräftige Betonfräsen + Ratgeber
- Stabile Dachleitern + Ratgeber
- Tolle Elektroschaber + Ratgeber
- Empfehlenswerte Elektrotacker + Ratgeber
- Empfehlenswerte Magazinschrauber + Ratgeber
- Makita Magazinschrauber + Ratgeber
- Empfehlenswerte Baustaubsauger + Ratgeber
- Top Türfutter Montagesets + Ratgeber
- Empfehlenswerte Tischbohrmaschine + Ratgeber
- Empfehlenswerte Werkstattwagen + Ratgeber
- Stabile Werkzeugkoffer + Ratgeber
Geräte zum Thema Fräsen und Sägen:
- Empfehlenswerte Flachdübelfräsen + Ratgeber
- Empfehlenswerte Lamellofräsen + Ratgeber
- Empfehlenswerte Sanierungsfräsen + Ratgeber
- Empfehlenswerte Schattenfugensägen + Ratgeber
- Empfehlenswerte Tischsägen + Ratgeber
Geräte zum Thema Badezimmer:
Geräte zum Thema Haushalt:
- Empfehlenswerte Laser Graviermaschinen + Ratgeber
- Empfehlenswerte beutellose Staubsauger + Ratgeber
- Empfehlenswerte Staubsauger + Ratgeber
- Anime Kissen - 25. September 2023
- Bob and Brad T2 Massagepistole Test - 25. September 2023
- Spiele Tisch - 25. September 2023