Sie sind auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit den Gasgrill nach dem Grillen wieder zu reinigen! Einfach geht das nicht? Doch, das ist kein Problem für den Grillreinigungsroboter! Aber was ist ein Grillreinigungsroboter? Wie funktioniert der Roboter? Und worauf sollte man schon vor dem Kauf achten? Diese und weitere Punkte gehen wir mit Ihnen Schritt für Schritt in den kommenden Absätzen durch. Sodass Sie am Ende bestens Beraten sind.
Was ist ein Grillreinigungsroboter?
Diese Frage ist im Grunde ziemlich einfach zu beantworten. Im Grunde arbeitet ein Grillreinigungsroboter wie ein Wischroboter. Der Roboter ist im unteren Bereich mit Stahlborsten ausgestattet. Diese rotieren, sobald er angeschaltet wird schnell. So verbindet der Grillreinigungsroboter die Reinigung mit seiner Bewegung. Schließlich kann der Roboter für den Grill nur dann in eine Richtung fahren, wenn auch die Borsten rotieren. Mit Hilfe eines Zufallsprinzip fährt der Roboter so über den Gasgrill von einer Seite zur anderen, rauf und runter und so weiter. Bis schlussendlich das gröbste des Grillrost gereinigt wurde.

Wieso nicht das komplette Grillrost?
Der kleine Roboter schafft es leider nicht in sämtliche Ecken des Grillrost, sodass an den Enden ein kleiner Rand entsteht, den man nacharbeiten muss, wie auch schon beim Mähroboter. Jedoch reinigt der Grillreinigungsroboter das meiste vom Grillrost. Dazu haben wir auch ein tolles Video für Sie gefunden:
Wie viel wiegt der Grillreinigungsroboter?
Der Grillreinigungsroboter ist ein sehr handliches Gerät um mit 1,4 kg schlägt er kaum zu Buche. Immerhin darf das Gerät auch nicht zu schwer sein, denn das Grillrost soll sich auch nicht verbiegen. Aber zu leicht darf der Roboter für den Grill auch nicht sein, sonst würde er nicht genügend Druck ausüben. So gesehen wird 1,4 kg ein gut ausbalanciertes Gewicht für das kleine Haushaltsgerät sein.
Wie laut ist so ein Roboter?
So ein Roboter macht schon einen starken Lärm, wenn er auf dem Grill arbeitet. Dementsprechend sollte der Reinigungsroboter nicht an Sonntagen, in der Nacht oder in sonstigen Ruhephasen verwendet werden. Seien Sie ein vorbildlicher Nachbar und reinigen den Roboter nur in den Zeiten, in denen Sie auch laut, bzw. der kleine der auch arbeiten soll, sein dürfen.
Wird der Grillroboter den Grill wie neu aussehen lassen?
Für die Reinigung, bis der Grill wieder blitzt und funkelt, wurde der Grillroboter nicht ausgelegt. Der Roboter wurde dafür entwickelt, dass der Grill zwar gereinigt wird, aber dennoch den Geschmack bewähren soll. Natürlich kann man den Grillreinigungsroboter auch länger auf dem Rost lassen. Umso länger das Modell seine Runden dreht, desto sauberer wird das Rost. Aber zeitgleich verliert das Rost so immer mehr vom Rest-Geschmack.
Der Gasgrill ist an einer Seite offen, was nun?
Wenn Ihr Gasgrill an einer Seite offen ist, und dementsprechend dort abstürzen könnte, schließen Sie ganz ein fach den Deckel. Auch wenn es schwierig ist den Grillroboter nicht bei der Arbeit zu beobachten, so können Sie doch auf ihn vertrauen. In der Regel macht der Reinigungsroboter die Arbeit gut. Und am Ende werden Sie einen gut gereinigten Grill wieder vor finden.
Wird der Grillreinigungsroboter den Grill beschädigen oder zerkratzen?
Da es sich um ein Reinigungsgerät mit Stahlborsten handelt ist ein Abrieb mit der Zeit nicht ausgeschlossen. So kann es passieren, dass mit der Zeit die Beschichtung langsam angekratzt oder sogar entfernt wird. Um hier entgegen zu wirken können Sie zunächst, vor dem Reinigungsprogramm einen Entfetter auf den Grill auftragen. Als zweite Variante können Sie den Roboter auch behutsamer einsetzen, wodurch der Grill nicht ganz so stark bei jeder Reinigung belastet wird.
Welche Borsten sind für welchen Grill?
Für beschichtete Grillroste sollte man Messingborsten verwenden. Diese sind etwas weicher und somit wird der Rost nicht direkt so stark angegriffen.
Auch gut geeignet für die beschichteten Grillroste sind die Grillreinigungsroboter mit Nylonborsten. Diese sind noch weicher als die Messingborsten und greifen dementsprechend die Beschichtung noch weniger an.
Unbehandelte Grillroste kann man gut mit Edelstahlborsten reinigen. Diese Grillroste können auch stärkeres, bzw. härteres Metall ab, somit ist Edelstahl ein gutes Material dafür.
Alles in allem können Sie natürlich jede Borste verwenden, jedoch arbeiten die stärkeren Metalle in der Regel kräftiger und entfernen so den Schmutz besser.
Auswahl an Borsten für den Grillroboter

- Bürsten aus Edelstahl für Roboter limpiabarbacoa smartbot Grillbot.
- Die Bürsten aus Edelstahl sind ideal zum Reinigen von Grills aus Gusseisen oder Stahl.

- Messing-Bürsten für Roboter limpiabarbacoa smartbot Grillbot
- Sie können beim Grillen von Edelstahl oder porcela ̈ nicas

- Nylonbürsten für Smartbot Grillbot
- Die Nylonbürsten können auf jeder Art von Grill verwendet werden, ohne die Oberfläche zu beschädigen
Mehr zum Thema Garten & Haus
Geräte zum Thema Rasen:
- Empfehlenswerte Akku Rasentrimmer + Ratgeber
- Starke Worx Akku Rasentrimmer + Ratgeber
- Empfehlenswerte Rasenfräsen + Ratgeber
- Schnelle Rasenmäher + Ratgeber
- Empfehlenswerte Rasenmatte + Ratgeber
- Spritzige Rasensprenger + Ratgeber
- Empfehlenswerte Spindelmäher + Ratgeber
Infos zum Thema Rasen:
Geräte zum Thema Garten:
- Kraftvolle Drucksprüher + Ratgeber
- Empfehlenswerte Fischturm + Ratgeber
- Kräftige Gartenhexler + Ratgeber
- Empfehlenswerte Gartenkabeltrommel + Ratgeber
- Tolle Gartenrollsiebe + Ratgeber
- Empfehlenswerte Handsappie + Ratgeber
- Praktische Holzfeuchtemessgeräte + Ratgeber
- Empfehlenswerte Akku Hochdruckreiniger + Ratgeber
- Empfehlenswerte Benzin Hochdruckreiniger + Ratgeber
- Praktische Kniebänke + Ratgeber
- Luftige Laubsauger + Ratgeber
- Empfehlenswerte Schneefräse + Ratgeber
- Starke Astschere + Ratgeber
- Empfehlenswerte Heckenschere + Ratgeber
- Spritzige Schlauchregner + Ratgeber
- Empfehlenswerte Spiralschlauchbox + Ratgeber
- Scharfe Teleskopsägen + Ratgeber
- Praktische Wand-Schauchbox + Ratgeber
- Empfehlenswerte Wassersteckdose + Ratgeber
- Empfehlenswerter ausziehbarer Sichtschutz + Ratgeber
- Empfehlenswerte Solar Springbrunnen + Ratgeber
- Entspannende Sonnenliegen + Ratgeber
- Empfehlenswerte Spaltaxt + Ratgeber
- Praktische Tropfschläuche + Ratgeber
Geräte zum Thema Haus:
- Schöne Doppelrollos + Ratgeber
- Empfehlenswerte Fenstersauger + Ratgeber
- Starke Kärcher Fenstersauger + Ratgeber
- Empfehlenswerte Mäuseschreck + Ratgeber
- Schicke Mülltonnenboxen + Ratgeber
- Empfehlenswerte Schmutzwasserpumpen + Ratgeber
- Kräftige Turmventilator + Ratgeber
- Empfehlenswerte Videosprechanlage + Ratgeber
Geräte zum Thema Küche:
- Empfehlenswerte Brotbackautomaten + Ratgeber
- Leckere Dampfgarer + Ratgeber
- Empfehlenswerte Dörrgeräte + Ratgeber
- Empfehlenswerte Eismaschinen + Ratgeber
- Praktische Eisportionierer
- Empfehlenswerte Gebäckpressen + Ratgeber
- Scharfe Gemüsehobel + Ratgeber
- Empfehlenswerte Gemüseschneider + Ratgeber
- Empfehlenswerte Kühlschränke ohne Gefrierfach + Ratgeber
- Sparsame Mini Geschirrspüler ohne Wasseranschluss
- Smarte Mohnmühlen
- Praktische Nudeltrockner
- Empfehlenswerte Pizzasteine + Ratgeber
- Empfehlenswerte Reiskocher + Ratgeber
- Scharfe Schinken Messer
- Süße Schokobrunnen + Ratgeber
- Heiße Schokoladen Temperiergeräte
- Empfehlenswerte Waffeleisen + Ratgeber
Geräte zum Thema Grill:
- Deftige Gasgrill + Ratgeber
- Empfehlenswerte Grillreinigungsroboter + Ratgeber
- Schnelle Pizza Maker + Ratgeber
- Empfehlenswerte Smoker Grill + Ratgeber
- Platzsparender Tischgrill + Ratgeber
- Praktische Fliegenwedler + Ratgeber
Sachen zum Thema Pool:
- Stabile Metallrahmenpool + Ratgeber
- Praktische Poolmatten + Ratgeber
- Reißfeste Poolunterlagen + Ratgeber
- Erfrischende Swimmingpools + Ratgeber
- Riesen Kalender - 21. März 2025
- Fritteuse - 21. März 2025
- Biertower - 21. März 2025