Sie wollen das Bad oder die Dusche abdichten, dann kommt Ihnen die Flüssigfolie, oder auch Flüssigkunststoff genannt, sehr zu Gute. Die Flüssigfolie kann nämlich ganz leicht auf die abzudichtende Wand mit einem Pinsel, oder einer Malerwalze aufgetragen werden. Doch was gibt es so alles zu beachten? Wir erklären es Ihnen in einer umfassenden Anleitung in den kommenden Absätzen.
Wofür sollte die Flüssigfolie eingesetzt werden?
Der Einsatzzweck für Flüssigfolie ist ganz klar gegen die Feuchtigkeit. Mit dem Flüssigkunststoff kann der Austausch von Wasser mit der Wand verhindert werden. Dadurch können unnötige Wasserschäden im Bereich Bad und WC verhindert werden. Auch andere Bereich können mit der Flüssigfolie verdichtet werden, obwohl die Flüssigfolie im Außenbereich meistens mit „Universal-Abdichtung“ betitelt wird. Aber zurück zur Verdichtung im Bad Bereich. Schließlich soll im Innenbereich keine Flüssigkeit in die Wand eindringen.
Wieso braucht man die Flüssigfolie?
Wie wir bereits erläutert haben, ist die Flüssigfolie ganz klar für die Verminderung des Eindringens von Wasser in die Wand, oder den Boden gedacht. Häufig kommt man zu falschen Schluss, dass die Fließen zum Beispiel bereits wasserabweisend sind und somit kein Wasser eindringen kann. Dieser Irrglaube ist noch weit verbreitet. Durch die keramischen Beläge dringt immer etwas Wasser, bzw. Feuchtigkeit durch. Dadurch kann es schließlich zu leichten bis mittelschweren Wasserschäden kommen. Wenn sich das Wasser ausdehnt oder zusammenzieht durch die kleinen Temperaturschwankungen können so die Fliesen sich leicht anheben. Und wenn man auf diese Fliesen auch noch einen Schritt setzt, können die plötzlich ganz leicht brechen. Damit die Feuchtigkeit nicht noch weiter in den Boden oder die Wände dringt kann man alles mit Flüssigkunststoff einpinseln. Dadurch werden Ihre Fliesen sicherlich auch länger halten.
Anleitung – Flüssigfolie zur Bad-Abdichtung
Damit Sie sich ein Bild darüber machen können, wie einfach man das Bad doch mit der Flüssigfolie abdichten kann, haben wir es in der folgenden Anleitung zusammen gefasst. In einem Badezimmer gibt es schließlich viele kleine Stellen, bei der die Feuchtigkeit in die Wände eindringen könnte. Und damit dort keine Schäden entstehen muss das natürlich abgedichtet werden. Doch zunächst ein paar Grundlegende Sachen, bevor wir an die Arbeit gehen. Wo könnte zum Beispiel die Feuchtigkeit in die Wand oder Boden eindringen?
Eindringen von Wasser bei den Fliesen
Durch die Fliesen wird das Wasser zwar nicht ganz so leicht kommen. Auch wenn hier natürlich Feuchtigkeit durchsickert. Aber durch die Zementfuge hat das Wasser ein leichtes Spiel durch zu kommen. Damit gibt es schon einmal ein Angriffsfläche, die unbedingt geschlossen werden sollte.
Bei den Anschlussfugen aus Silikon
Eine weitere Angriffsfläche für die Feuchtigkeit bieten auch die Anschlussfugen aus Silikon. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Fugen zwischen Wandfliesen und:
- Dusche
- Badewanne
- Sockelfliesen
- Bodenfliesen
- Abflüsse im Boden
oder zwischen Fenster oder Tür und:
- Wandfliesen
- Bodenfliesen
sind. Diese Stellen gilt es unbedingt zu verdichten. Und das klappt eben sehr einfach mit Flüssigfolie.
Duschbereich immer mit abdichten!
Der Duschbereich ist besonders wichtig. Hier wird das meiste Wasser fließen und hat damit auch die größte Angriffsfläche für Feuchtigkeit. Eine begehbare und geflieste Dusche ist somit ein unbedingtes Muss für die richtige und genaue Abdichtung.
Abdichtung im Fugen-Bereich
Die Fugen sind in der Regel ein schwieriger Fall. Immerhin soll die Flüssigfolie auch gut verteilt über die ganze Fläche gepinselt werden. Doch in den Fugen wird das schon zur Fummelarbeit. Für solche Fälle sollte man zunächst einmal, damit die Arbeit leichter von der Hand geht, die Fugen Dichtband abkleben. Damit haben Sie schon einmal die Fugen abgedichtet. So ein Dichtband gibt es deshalb natürlich für die Innenecken, als auch für die Außenecken. Somit kann man sich die Arbeiten an den Fugen schon mal mit dem Flüssigkunststoff sparen.
Damit Sie sich schon einmal ein Bild machen können haben wir hier ein Paar Bilder, wie so ein Dichtband bei den Innenecken, bzw. bei den Außenecken aussehen kann. Dadurch sind dann nicht nur die Fugen sehr gut abgedichtet, sondern auch noch die Ecken. Welche natürlich auch sehr beliebt sind für das Wasser zum Eindringen.
Fugen mit Silikon oder Acryl Abdichten?
Auch das ist eine Möglichkeit. Jedoch bringt man Acryl, bzw. Silikon eher auf den Außenbereich an. Dadurch kann die Wand wiederum kleine Spalten haben, die nicht komplett abgedichtet sind. Dadurch kann die Feuchtigkeit natürlich wieder in kleinen Mengen in die Wand eindringen, wodurch die gesamte Arbeit leider ganz umsonst war. Als zusätzlichen Schutz kann Acryl, bzw. Silikon selbstverständlich noch genutzt werden.
Abdichten von Wasseranschlüssen
Wasseranschlüsse können sehr gut mit so genannten Wandmanschetten abdichtet werden. Dabei werden diese Wandmanschetten einfach über die abzudichtende Leitung gezogen und schlussendlich mit der Flüssigfolie bekleistert. Das geht schnell von der Hand und braucht keine langen Arbeiten, zum Beispiel mit Silikon oder Acryl.
Fangen wir an mit der Flüssigfolie!
Nachdem wir nun ein paar Grundlegende Sachen geklärt haben können wir auch mit der Bad-Abdichtung beginnen. Nehmen wir Eimer und Pinsel, oder natürlich auch die Malerrolle oder Malerwalze zur Hand und fangen einfach an?
Wände von Staub und Unebenheiten entfernen!
Wir könnten die Flüssigfolie selbstverständlich auch einfach so auftragen. Jedoch soll die Arbeit ja auch etwas länger halten. Deshalb sollten Sie zunächst die Wände von sämtlichen Dreck, Staub und natürlich Unebenheiten befreien. Dadurch haben Sie später auch weniger Probleme, wenn Sie die Wand Verfliesen oder Verkacheln wollen.
Fugen mit Dichtband versorgen
Der nächste Punkt ist dann das Verdichten der Fugen mit dem Dichtband, oder ordentlich an Flüssigfolie. Wie empfehlen jedoch das Dichtband. So sind die Fugen schließlich zu 100 Prozent dicht, bei richtiger Anwendung.
Wandmanschetten an die Wasserleitungen
Als nächstes kommen die Wandmanschetten an die Wasserleitungen. Dazu sollten Sie den Untergrund zunächst einmal mit der Flüssigfolie bepinseln, sodass die Wandmanschetten auch an der Wand halten. Anschließend kommt noch eine kleine Lage Flüssigkunststoff über die Wandmanschetten.
Den Rest mit Flüssigfolie bepinseln
Zu guter letzt wird noch die restliche Wand mit der Flüssigfolie bepinselt. Seien Sie dabei nicht sparsam. Schließlich soll das Flüssigkunststoff sämtliches Wasser abhalten. Mehrmaliges Auftragen auf der gesamten Fläche wird hier keine Seltenheit sein. In der Regel wird so etwa 1 KG Flüssigfolie auf einem m² verteilt.
- Hochwertige Einkomponenten-Dichtfolie - Polymermembran Abdichtung gegen Feuchtigkeit im Innenbereich unter Fliesen, Platten, keramischen Belägen, etc.
- Hochflexibel - Die flüssige Abdichtfolie eignet sich für Wand und Boden, für keramische Belege sowie Nassräume wie Badezimmer, Dusche, Waschraum, Keller, Küche oder im Außenbereich für Balkon und Terrasse
- Wasserfest & lösemittelfrei - Die Dichtfolie zum streichen belastet die Umwelt nicht und ist ohne gesundheitliche Risiken im Außen- und Innenbereich zu verarbeiten
- Rissüberbrückend - Die hochwertige Streichfolie dichtet Risse zuverlässig ab und verbessert zusätzlich das Haftvermögen von Fliesenklebern
- Effektiver Schutz - Die flüssige Abdichtmasse schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe und ist auch für den Einsatz mit Fußbodenheizung geeignet
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- 6 kg Flüssigfolie ( Verbrauch: ca. 0.5 - 0.7 Kg/m2 pro Schicht ) Für die professionelle Membranabdichtung unter keramischen Fliesen
- Gebrauchsfertig für schnelle Verarbeitung , flexible und wasserundurchlässige Beschichtung
- 1 l Tiefengrundierung für optimale Haftung auf zu bearbeitenden Oberflächen
- 5m Dichtband , 2x Wandmanschetten und 2x Inneneckmanschetten
- Für den Innen- und Außeneinsatz auf Böden und Wänden geeignet
Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Dichtset zur Erstellung einer hochwertigen und dauerhaften Abdichtung gegen Feuchtigkeit im Innenbereich unter Fliesen, Platten, keramischen Belägen, Marmor und Naturstein etc
- Das Set enthält eine Zusammenstellung von optimal aufeinander abgestimmten Produkten. Die Produkte haben sich bereits über Jahre bei der Verarbeitung durch unsere Kunden bewährt
- Dichtfolie in Profiqualität lässt sich einfach verarbeiten und ist geeignet für verschiedenste Untergründe wie Gipsfaserplatten, Beton, Mauerwerk und Estrich. Spezielles Dichtband für Dusche und Bad
- Sie setzen bei diesem Set also auf absolute Handwerkerqualität zum leistungsgerechten Preis. Durch die Zusammenstellung der Materialien können Sie die Abdichtung in professioneller Qualität in kürzester Zeit ausführen
- Dichtset um auf Estrich, Beton, Rigips, OSB und viele weitere Untergründe Abzudichten. Lieferumfang: 6 Kg Btec-Flüssigfolie, 1l Tiefgrund, 5 lfdm. Dichtband Profi-Flex, 2 Innenecken und 2 Dichtmanschetten
Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Nach der Flüssigfolie die Fliesen?
Nun nachdem Sie die Flüssigfolie aufgetragen haben, steht es Ihnen frei, wie Sie Ihr Badezimmer weiter gestallten. Doch der abzudichtende Bereich ist nun abgedichtet und wird sicherlich keine Feuchtigkeit mehr durchlassen. Weder von Außen noch von Innen. Damit könnten Sie nun die Arbeiten einstellen und haben ein fertig abgedichtetes Badezimmer. Aber selbstverständlich soll nun ja auch noch die Optik her. Somit können Sie nun zum Beispiel die Fließen anbringen. Wir raten Ihnen dazu, wie auch schon bereits weiter oben im Text erwähnt, dass Sie die Dungen der Fließen auch noch einmal mit Silikon oder Acryl abdichten.
Flüssigfolie: Unsere Empfehlung
In allen Fällen gibt es immer ein Produkt an der Spitze und genau das haben wir hier für Sie an dieser Stelle rausgesucht. In den meisten Fällen wird dieses Produkt gut passen, also warum nicht auch zu Ihnen. Und wir werden sicher sein, dass Sie genauso viel Spaß mit diesem Produkt haben werden, wie wir beim Recherchieren:
- Hochwertige Einkomponenten-Dichtfolie - Polymermembran Abdichtung gegen Feuchtigkeit im Innenbereich unter Fliesen, Platten, keramischen Belägen, etc.
- Hochflexibel - Die flüssige Abdichtfolie eignet sich für Wand und Boden, für keramische Belege sowie Nassräume wie Badezimmer, Dusche, Waschraum, Keller, Küche oder im Außenbereich für Balkon und Terrasse
Letzte Aktualisierung am 17.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die beliebte Auswahl: Flüssigfolie 2023
Flüssigfolie 2023: Nachfolgend finden Sie eine tolle Liste von aktuellen beliebten Produkten. Wie auch schon viele Andere, werden Sie mit diesen Produkten sicherlich sehr Zufrieden sein. Denn in der Praxis sind die Bestseller in der Regel absolute Top-Produkte. Wir versuchen die Liste mit den Bestsellern so aktuell wie möglich zu halten, darum aktualisieren wir die Liste nach Möglichkeit täglich:
- Hochwertige Einkomponenten-Dichtfolie - Polymermembran Abdichtung gegen Feuchtigkeit im Innenbereich unter Fliesen, Platten, keramischen Belägen, etc.
- Hochflexibel - Die flüssige Abdichtfolie eignet sich für Wand und Boden, für keramische Belege sowie Nassräume wie Badezimmer, Dusche, Waschraum, Keller, Küche oder im Außenbereich für Balkon und Terrasse
- Wasserfest & lösemittelfrei - Die Dichtfolie zum streichen belastet die Umwelt nicht und ist ohne gesundheitliche Risiken im Außen- und Innenbereich zu verarbeiten
- Rissüberbrückend - Die hochwertige Streichfolie dichtet Risse zuverlässig ab und verbessert zusätzlich das Haftvermögen von Fliesenklebern
- Effektiver Schutz - Die flüssige Abdichtmasse schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe und ist auch für den Einsatz mit Fußbodenheizung geeignet
- ✅ FLÜSSIGFOLIE: Die FOLMIX-Flüssigfolie bildet eine flexible, wasserdichte Schicht mit toxikotropen Eigenschaften. Das Produkt enthält keine Lösungsmittel, es hat eine ausgezeichnete Haftung auf dem Untergrund und Zementklebern.
- ✅ FÜR NASSRÄUME: Die Flüssigfolie wird als Imprägnierschicht für keramische Fliesen verwendet. Empfohlen besonders für Stellen, die Kontakt mit Wasser und Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Es funktioniert in Küche, Bad, Balkon, Terrasse oder Keller.
- ✅ANWENDUNG: Vor Gebrauch mischen, Oberfläche reinigen und grundieren. Verwenden Sie Ecken, Manschetten und Dichtungsband in den Ecken und Durchgangsstellen von Hydraulikleitungen. Tragen Sie die flüssige Folie mit einem Pinsel oder einer Stahlkelle auf.
- ✅ EFFIZIENZ: Für eine Schicht beträgt der Verbrauch 1,2-1,8 kg / qm. Dieser Wert kann je nach Untergrundqualität und Auftragsverfahren variieren. Es werden min. 2 Schichten empfohlen. Weitere Anstriche erst nach dem Trocknen des vorherigen auftragen.
- ✅ KAPAZITÄT: Dieses Produkt wird in einem praktischen Eimer geliefert. Pakete verfügbarmit einer Kapazität von 1, 4, 7 oder 12 kg. Lesen Sie vor Gebrauch das technische Datenblatt und das Produktsicherheitsdatenblatt.
- Hochwertige Einkomponenten-Dichtfolie - Polymermembran Abdichtung gegen Feuchtigkeit im Innenbereich unter Fliesen, Platten, keramischen Belägen, etc.
- Hochflexibel - Die flüssige Abdichtfolie eignet sich für Wand und Boden, für keramische Belege sowie Nassräume wie Badezimmer, Dusche, Waschraum, Keller, Küche oder im Außenbereich für Balkon und Terrasse
- Wasserfest & lösemittelfrei - Die Dichtfolie zum streichen belastet die Umwelt nicht und ist ohne gesundheitliche Risiken im Außen- und Innenbereich zu verarbeiten
- Rissüberbrückend - Die hochwertige Streichfolie dichtet Risse zuverlässig ab und verbessert zusätzlich das Haftvermögen von Fliesenklebern
- Effektiver Schutz - Die flüssige Abdichtmasse schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe und ist auch für den Einsatz mit Fußbodenheizung geeignet
- Hochwertige Einkomponenten-Dichtfolie - Polymermembran Abdichtung gegen Feuchtigkeit im Innenbereich unter Fliesen, Platten, keramischen Belägen, etc.
- Hochflexibel - Die flüssige Abdichtfolie eignet sich für Wand und Boden, für keramische Belege sowie Nassräume wie Badezimmer, Dusche, Waschraum, Keller, Küche oder im Außenbereich für Balkon und Terrasse
- Wasserfest & lösemittelfrei - Die Dichtfolie zum streichen belastet die Umwelt nicht und ist ohne gesundheitliche Risiken im Außen- und Innenbereich zu verarbeiten
- Rissüberbrückend - Die hochwertige Streichfolie dichtet Risse zuverlässig ab und verbessert zusätzlich das Haftvermögen von Fliesenklebern
- Effektiver Schutz - Die flüssige Abdichtmasse schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe und ist auch für den Einsatz mit Fußbodenheizung geeignet
- ✅ HOCHFLEXIBEL: Unsere Superbau Flüssigfolie bietet höchste Flexibilität, um Ihre Oberflächen vor Feuchtigkeit zu schützen.
- ✅ FÜR INNEN UND AUßEN: Diese gebrauchsfertige Flüssigfolie kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden, um eine zuverlässige Hydroisolation zu gewährleisten.
- ✅ LÖSEMITTELFREI: Wir legen Wert auf Umweltfreundlichkeit. Unsere Flüssigfolie ist lösemittelfrei und sicher für den Benutzer.
- ✅ HOHE DECKKRAFT: Die Flüssigfolie bietet eine hervorragende Abdeckung und schützt vor normierten Rissen, sowohl auf senkrechten als auch auf waagerechten Flächen.
- ✅ VIELSEITIG ANWENDBAR: Diese Flüssigfolie eignet sich ideal für Balkone, Badezimmer, Küchen, Keller und Waschküchen, aber auch für verschiedene Bauuntergründe wie Beton, Gips, Zement und mehr.
- Isolbau Profi Abdichtung-Set - Das Set enthält eine Zusammenstellung von optimal aufeinander abgestimmten Produkten: Flüssige Dichtfolie, Isogrund, Dichtband, Innenecken, Außenecken und Wandmanschetten
- Ausgewählte Materialien - Die Zusammenstellung der Produkte garantiert eine hochwertige und dauerhafte Flächenabdichtung gegen Feuchtigkeit. Speziales Abdichtband, Flüssigfolie, Innencken, Außenecken und Wandmanschetten sind sicher und wasserundurchlässig
- Höchste Qualität - Bei Isolbau erhalten Sie höchstmögliche Qualität bei der Abdichtung von Dusche, Bad, Küche, uvm
- Zuverlässige Abdichtung - Mit dem Set verhindern Sie das Eindringen von Feuchtigkeit in die Bausubstanz. Damit erreichen Sie mehr Sicherheit in Feuchträumen
- Lieferumfang - Das Dichtset enthält 12 kg Flüssigfolie, 2 L Isogrund Grundierlösung, 20 lfm Dichtband, 4 Innenecken, 2 Außenecken und 2 Wandmanschetten
- Isolbau Profi Abdichtung-Set - Das Set enthält eine Zusammenstellung von optimal aufeinander abgestimmten Produkten: Flüssige Dichtfolie, Isogrund, Dichtband, Innenecken und Wandmanschetten
- Ausgewählte Materialien - Die Zusammenstellung der Produkte garantiert eine hochwertige und dauerhafte Flächenabdichtung gegen Feuchtigkeit. Speziales Abdichtband, Flüssigfolie, Innencken und Wandmanschetten sind sicher und wasserundurchlässig
- Höchste Qualität - Bei Isolbau erhalten Sie höchstmögliche Qualität bei der Abdichtung von Dusche, Bad, Küche, uvm
- Zuverlässige Abdichtung - Mit dem Set verhindern Sie das Eindringen von Feuchtigkeit in die Bausubstanz. Damit erreichen Sie mehr Sicherheit in Feuchträumen
- Lieferumfang - Das Dichtset enthält 7 kg Flüssigfolie, 1 L Isogrund Grundierlösung, 5 lfm Dichtband, 2 Innenecken und 2 Wandmanschetten
- Hochwertige Einkomponenten-Dichtfolie - Polymermembran Abdichtung gegen Feuchtigkeit im Innenbereich unter Fliesen, Platten, keramischen Belägen, etc.
- Hochflexibel - Die flüssige Abdichtfolie eignet sich für Wand und Boden, für keramische Belege sowie Nassräume wie Badezimmer, Dusche, Waschraum, Keller, Küche oder im Außenbereich für Balkon und Terrasse
- Wasserfest & lösemittelfrei - Die Dichtfolie zum streichen belastet die Umwelt nicht und ist ohne gesundheitliche Risiken im Außen- und Innenbereich zu verarbeiten
- Rissüberbrückend - Die hochwertige Streichfolie dichtet Risse zuverlässig ab und verbessert zusätzlich das Haftvermögen von Fliesenklebern
- Effektiver Schutz - Die flüssige Abdichtmasse schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe und ist auch für den Einsatz mit Fußbodenheizung geeignet
- LEVEL+ FLÜSSIGFOLIE IN 1K RM08 – GEBRAUCHSFERTIG, WASSERDICHT UND -RESISTENT, LÖSUNGSMITTELFREI, FÜR BEHEIZTE BODENKONSTRUKTIONEN, DAUERELASTISCHE MEMBRAN, SEHR HOHER HAFTUNGSGRAD FÜR, KLEBSTOFFE, THIXOTROP, PASTÖSE KONSISTENZ, FÜR BAD UND DUSCHE, FÜR TOILETTEN UND KÜCHEN, FÜR WASCH- UND KELLERRÄUME
- LEVEL+ TIEFENGRUND SPEZIAL RM05 – Schnell trocknender Spezialgrund auf Acrylharzbasis, SCHNELL TROCKNEND, BIS 1:1 MIT WASSER VERDÜNNBAR, LÖSUNGSMITTELFREI, VERFESTIGT DEN UNTERGRUND, VERBESSERT DIE HAFTFÄHIGKEIT, VERFÄRBUNGSFREI, REDUZIERT BLASENBILDUNG, REDUZIERT FARBVERBRAUCH, BESCHLEUNIGT DEN BAUFORTSCHRITT, FROSTBESTÄNDIG, WASSERDAMPFDURCHLÄSSIG, UNTER GIPS- UND KALKZEMENTPUTZE, UNTER ZEMENTMÖRTEL UND KLEBSTOFFE, UNTER FARBEN UND TAPETEN, AUF BETON UND KERAMIK, AUF ZEMENT- UND GIPSPUTZ, AUF
- LEVEL+ Dichtband B01 TOP RM17 120mm/70mm Reines Elastomer 100% – WASSERDICHT 100%, ELASTISCH, FROSTBESTÄNDIG, REISSFEST, ZUR SPANNUNGSÜBERBRÜCKUNG, PILZ- UND SCHIMMELBESTÄNDIG, HERVORRAGENDE HAFTZUGFESTIGKEIT, FÜR INNEN- UND AUSSENBEREICH, GEBRAUCHSFERTIG, HOHE DEHNFÄHIGKEIT, UNKOMPLIZIERTE MONTAGE, FÜR BEHEIZTE BODENKONSTRUKTIONEN, FÜR BALKONS UND TERRASSEN, FÜR BAD UND DUSCHE, FÜR TOILETTE UND KÜCHE, FÜR WASCH- UND KELLERRÄUME
- LEVEL+ INNENECKE 90° B01 RM48 BLAU Reines Elastomer 100% – WASSERDICHT 100%, ELASTISCH, FROSTBESTÄNDIG, REISSFEST, ZUR SPANNUNGSÜBERBRÜCKUNG, PILZ- UND SCHIMMELBESTÄNDIG, HERVORRAGENDE HAFTZUGFESTIGKEIT, FÜR INNEN- UND AUSSENBEREICH, GEBRAUCHSFERTIG, HOHE DEHNFÄHIGKEIT, UNKOMPLIZIERTE MONTAGE, FÜR BEHEIZTE BODENKONSTRUKTIONEN, FÜR BALKONS UND TERRASSEN, FÜR BAD UND DUSCHE, FÜR TOILETTE UND KÜCHE, FÜR WASCH- UND KELLERRÄUME
- LEVEL+ ABDICHTUNGSMANSCHETTE B01 RM49 BLAU 120 x 120 mm Reines Elastomer 100% – WASSERDICHT 100%, ELASTISCH, FROSTBESTÄNDIG, REISSFEST, ZUR SPANNUNGSÜBERBRÜCKUNG, PILZ- UND SCHIMMELBESTÄNDIG, HERVORRAGENDE HAFTZUGFESTIGKEIT, FÜR INNEN- UND AUSSENBEREICH, GEBRAUCHSFERTIG, HOHE DEHNFÄHIGKEIT, UNKOMPLIZIERTE MONTAGE, FÜR BEHEIZTE BODENKONSTRUKTIONEN, FÜR BALKONS UND TERRASSEN, FÜR BAD UND DUSCHE, FÜR TOILETTE UND KÜCHE, FÜR WASCH- UND KELLERRÄUME
- Hochwertige Einkomponenten-Dichtfolie - Polymermembran Abdichtung gegen Feuchtigkeit im Innenbereich unter Fliesen, Platten, keramischen Belägen, etc.
- Hochflexibel - Die flüssige Abdichtfolie eignet sich für Wand und Boden, für keramische Belege sowie Nassräume wie Badezimmer, Dusche, Waschraum, Keller, Küche oder im Außenbereich für Balkon und Terrasse
- Wasserfest & lösemittelfrei - Die Dichtfolie zum streichen belastet die Umwelt nicht und ist ohne gesundheitliche Risiken im Außen- und Innenbereich zu verarbeiten
- Rissüberbrückend - Die hochwertige Streichfolie dichtet Risse zuverlässig ab und verbessert zusätzlich das Haftvermögen von Fliesenklebern
- Effektiver Schutz - Die flüssige Abdichtmasse schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe und ist auch für den Einsatz mit Fußbodenheizung geeignet
Letzte Aktualisierung am 31.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die aktuellen Flüssigfolie Bestseller
Letzte Aktualisierung am 31.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Flüssigfolie Angebote und Trends
Keine Produkte gefunden.
Stiftung Warentest: Flüssigfolie Test
Nicht jedes Produkt hält, was es auch verspricht. Für diese Fälle kommt dann die Stiftung Warentest mit einem (falls vorhanden) Flüssigfolie Test. Sollten Sie an einem ausführlichen Flüssigfolie Test interessiert sein und Stiftung Warentest hat bereits darüber geschrieben, so können Sie ihn hier finden. Es kann sein, dass die Stiftung Warentest noch keinen Flüssigfolie Test durchgeführt hat, oder das Produkt unter einem anderen Namen listet. Für den Fall hoffen wir, dass Ihnen bereits unsere Seite bei der Kaufentscheidung weitergeholfen hat und wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Produkt.
Dennoch um das bestmögliche Produkt zu finden, sollten Sie sich keine Informationsquelle entgehen lassen, weshalb wir an dieser Stelle auf einen Flüssigfolie Test von Stiftung Warentest verweisen wollen. Denn nur wenn Sie mit einem Produkt zufrieden sind, sind wird das auch. Schließlich wollen auch wir, das gute Produkte weiterhin auf dem Markt verfügbar sind und sich diese mit der Zeit immer mehr verbessern.
Wir wollen noch einmal betonen, dass wir keinen Flüssigfolie Test durchgeführt haben, es sei denn wir betonen dies ausdrücklich. Für den Fall, dass wir einen Test durchgeführt haben, erkennen Sie das ganz leicht an unserem Basenau24-Siegel oder es steht in unserem Text, was auf der Seite zu finden sein wird. Hierbei wurde dann das Produkt von unserem Team auf Herz und Nieren nach unseren vorgegebenen Faktoren getestet.
Mehr zum Thema Heimwerker
Geräte zum Thema Heimwerker:
- Empfehlenswerte Airlessgeräte + Ratgeber
- Empfehlenswerte stationäre Bandschleifer + Ratgeber
- Genaue Baulaser + Ratgeber
- Kräftige Betonfräsen + Ratgeber
- Stabile Dachleitern + Ratgeber
- Tolle Elektroschaber + Ratgeber
- Empfehlenswerte Elektrotacker + Ratgeber
- Empfehlenswerte Magazinschrauber + Ratgeber
- Makita Magazinschrauber + Ratgeber
- Empfehlenswerte Baustaubsauger + Ratgeber
- Top Türfutter Montagesets + Ratgeber
- Empfehlenswerte Tischbohrmaschine + Ratgeber
- Empfehlenswerte Werkstattwagen + Ratgeber
- Stabile Werkzeugkoffer + Ratgeber
Geräte zum Thema Fräsen und Sägen:
- Empfehlenswerte Flachdübelfräsen + Ratgeber
- Empfehlenswerte Lamellofräsen + Ratgeber
- Empfehlenswerte Sanierungsfräsen + Ratgeber
- Empfehlenswerte Schattenfugensägen + Ratgeber
- Empfehlenswerte Tischsägen + Ratgeber
Geräte zum Thema Badezimmer:
Geräte zum Thema Haushalt:
- Empfehlenswerte Laser Graviermaschinen + Ratgeber
- Empfehlenswerte beutellose Staubsauger + Ratgeber
- Empfehlenswerte Staubsauger + Ratgeber
- Hentai Manga - 22. September 2023
- Worx Akku Rasentrimmer - 22. September 2023
- Holzbuchstaben Kinderzimmer - 21. September 2023