Im nachfolgenden Saugroboter Vergleich zeigen wir Ihnen, welcher Roboter schnell und wirksam an allen Stellen saugen kann. Wir haben für Sie beliebte Bestseller verglichen, mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen. Was sollten Sie zur Navigation und Handhabung wissen? Einfach die nächsten Abschnitte mit Infos zum Staubsauger-Roboter Vergleich lesen.
Saugroboter: Unsere Empfehlung
In allen Fällen gibt es immer ein Produkt an der Spitze und genau das haben wir hier für Sie an dieser Stelle rausgesucht. In den meisten Fällen wird dieses Produkt gut passen, also warum nicht auch zu Ihnen. Und wir werden sicher sein, dass Sie genauso viel Spaß mit diesem Produkt haben werden, wie wir beim Recherchieren:
- [ Extra starke Saugleistung ] Mit einer Saugkraft von 2800 Pa und 3-Stufen-Reinigungssystem saugt der P20 Saugroboter Tierhaare, Krümel und Schmutz gründlich auf. Der schwimmende Schaber mit Scraper-Technologie reinigt tiefgehend feinen Staub aus Bodenfugen und Teppichkanten, perfekt für unebene Böden.
- [ Fortschrittliche Navigation und Sensoren ] Der AIRROBO P20 Staubsauger Roboter reinigt in Ihrem Zuhause auf einem effizienten Zickzack-Route gründlicher im Vergleich zu Staubsauger Roboter mit Zufallspfad. Hochsensible Sensoren sorgen dafür, dass der Roboter nicht herunterfällt oder kollidiert und Ihre Möbel und Wände nicht beschädigt.
Letzte Aktualisierung am 17.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die beliebte Auswahl: Saugroboter 2023
Saugroboter 2023: Nachfolgend finden Sie eine tolle Liste von aktuellen beliebten Produkten. Wie auch schon viele Andere, werden Sie mit diesen Produkten sicherlich sehr Zufrieden sein. Denn in der Praxis sind die Bestseller in der Regel absolute Top-Produkte. Wir versuchen die Liste mit den Bestsellern so aktuell wie möglich zu halten, darum aktualisieren wir die Liste nach Möglichkeit täglich:
- [ Extra starke Saugleistung ] Mit einer Saugkraft von 2800 Pa und 3-Stufen-Reinigungssystem saugt der P20 Saugroboter Tierhaare, Krümel und Schmutz gründlich auf. Der schwimmende Schaber mit Scraper-Technologie reinigt tiefgehend feinen Staub aus Bodenfugen und Teppichkanten, perfekt für unebene Böden.
- [ Fortschrittliche Navigation und Sensoren ] Der AIRROBO P20 Staubsauger Roboter reinigt in Ihrem Zuhause auf einem effizienten Zickzack-Route gründlicher im Vergleich zu Staubsauger Roboter mit Zufallspfad. Hochsensible Sensoren sorgen dafür, dass der Roboter nicht herunterfällt oder kollidiert und Ihre Möbel und Wände nicht beschädigt.
- [ Smart App Steuerung ] Nur 3 Schritte, um sich mit der APP zu verbinden. Mit der AIRROBO App können Sie ganz einfach die Reinigungszeitpläne einrichten, die Reinigungsmodi ändern, die Saugstufe und die Reinigungsrichtung steuern. Ausgestattet mit einer separaten Fernbedienung können Sie ihn auch ohne Netzwerk verwenden.
- [ Kleine Größe, große Staubbox ] Dank des 7,8 cm dünnen Gehäuses kann der Roboterstaubsauger auf kleinem Raum leichter gereinigt werden. Die große Staubbox von 0,6 ltr. kann enorm viel Staubvolumen aufnehmen und die dreifache HEPA Filtertechnik verhindert die Abgabe von Mikro- Staubpartikel zurück in die Raumluft.
- [ Lange Laufzeit & automatisches Aufladen ] Mit bis zu 120 Minuten Betriebszeit pro Aufladung im leisen Modus ist der Saugroboter besonders effizient und kann große Flächen ohne Pause reinigen. Sofern die Reinigung beendet ist oder Stromversorgung schwäche wird, navigiert der Staubsaugerroboter automatisch zurück zur Ladestation, bereit für den nächsten Einsatz.
- [ Lieferumfang ] 1*Saugroboter P20, 4* Seitenbürsten, 1* Hauptbürste, 2* Filter, 1* Staubbehälter, 1* Fernbedienung, 1* Reinigungspinsel, 1* Ladestation & Netzadapter, 1* Benutzerhandbuch. 12 Monate Garantie und After-Sales-Service sorgenfrei.
- Zu unserem effektiven Reinigungskonzept gehören das 3-Stufen-Reinigungssystem, die zwei Bürsten für alle Böden, die Teppiche und Hartböden von Schmutz befreien, sowie eine spezielle Bürste, die tief in Ecken und Kanten vordringt
- Eine intelligentere Reinigung Ihres Zuhauses bedeutet für Sie weniger Mühe und erheblich mehr Freizeit. Saugroboter der Roomba 69x-Serie sind eine großartige Möglichkeit, um mit der intelligenten Reinigung zu beginnen: Mit der einfachen Zeitplanung über die iRobot Home-App oder einen Sprachassistenten gehört der tägliche Schmutz und Staub der Vergangenheit an. Ist mit Google Home- und Alexa-fähigen Geräten kompatibel. Alexa und alle zugehörigen Logos sind Warenzeichen von Amazon.com oder seinen Tochterunternehmen. Google ist eine Marke von Google LLC
- Die Kontrolle darüber, wie Sie Ihr Zuhause reinigen wollen, liegt in Ihrer Hand – mit der neuen iRobot Home-App. Erstellen Sie Routinen und Zeitpläne per Knopfdruck. Dank personalisierter und saisonaler Empfehlungen bleiben Sie dem Leben mühelos immer einen Schritt voraus
- Dank der Dirt Detect-Technologie erkennt der Roomba 69X Saugroboter stärker verschmutzte Bereiche in deinem Zuhause und reinigt sie besonders gründlich
- Sie müssen sich keinerlei Sorgen machen, ob Ihr Saugroboter der Roomba 67x-Serie den Weg durch Ihr Zuhause findet, um die Reinigung zu erledigen: Die umfassende Ausstattung mit fortschrittlichen Sensoren ermöglicht es diesem Roboter, unter und um Möbel sowie entlang von Kanten zu navigieren, während die Abgrunderkennung verhindert, dass er die Treppe hinunterfällt
- Doppelbürste für verschiedene Oberflächen: Die Bürsten für verschiedene Oberflächen nehmen alles auf, ob kleinste Staubteilchen oder große Partikel, ob von Teppichen oder von Hartböden
- iRobot verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung mit Robotertechnologien und Innovationen und hat weltweit bislang mehr als 30 Millionen Heimroboter verkauft. Ob Sie sich für Roomba, Braava oder beide entscheiden – Ihre Böden erhalten die besondere Pflege, die sie brauchen
- [45 Tage freihändig] Nach jedem Reinigungsvorgang kehrt der D10 Plus Roboter automatisch zum 2,5-Liter-Auffangbehälter zurück, um den gesammelten Staub leise und präzise selbst zu entleeren. Die Entleerung des Roboters in nur 10 Sekunden minimiert die Unterbrechungen und optimiert die Reinigungszeit. Die DualBoost-Technologie fängt Staub effizient auf, ohne zu verstopfen - dank zweier Luftzirkulationswege, die Schmutz entfernen, Gerüche blockieren und Verstopfungen verhindern. Sie leeren den Sammelbehälter alle 45 Tage, um den täglichen Kontakt mit Staub und Sekundärverschmutzung zu vermeiden
- [Intelligente Laser-LiDAR-Navigation] Der D10 Plus kann die Wohnung in nur 8 Minuten (100 m²) genau abbilden und Hindernissen ausweichen, um eine effiziente und effektive Reinigung zu ermöglichen, insbesondere in Räumen mit eng beieinander stehenden Möbeln. Sie können in einem Radius von 8 Metern scannen und die LiDAR-Navigation und einen SLAM-Algorithmus für dynamische Kartierung und intelligente Routenplanung nutzen: Genaue Erkennung, genauere Kartierung. Größerer Scan-Radius, schnelleres Mapping. Bessere Navigation, weniger Kollisionen
- [Reinigungsplanung und -anpassung] Über die App können Sie die Reinigungsorte und -zeiten des Roboters festlegen und bestimmen, welche Stellen er meiden soll. Mit Sprachbefehlen können Sie den Roboter durch die Integration von Google Assistent oder Amazon Alexa starten, anhalten oder stoppen, was die automatische Reinigung noch bequemer macht. Die Vorgänge können in der App individuell angepasst werden, um Reinigungsmodi auszuwählen, ausgewählte Räume zu reinigen, eine virtuelle Wand zu setzen, zu vermeidende Bereiche zu definieren und vieles mehr
- [Leistungsstarker Sog 4000 Pa] Die leistungsstarke, selbstregulierende Saugleistung dringt tief in Teppiche ein und reinigt harte Oberflächen gründlich von Schmutz, Ablagerungen, Haaren, Tierhaaren und vielem mehr; er ist ideal für Haushalte mit Haustieren. Dank der intelligenten Teppicherkennung kann der Saugdruck auf bis zu 4000 Pa eingestellt werden, während das Walzendesign der Hauptbürste eine tiefe und effektive Reinigung ermöglicht
- [2-in-1 Staubsaugen und Waschen] Es war noch nie so bequem, den Wasserverbrauch für die Bodenreinigung nach Ihren Bedürfnissen einzustellen. Wählen Sie einfach aus drei verschiedenen Wassermengenoptionen aus, um den Wasserverbrauch und die Luftfeuchtigkeit des Bodenreinigers entsprechend der Verschmutzung des Bodens zu steuern und eine effiziente und gründliche Reinigung zu gewährleisten. Der leistungsstarke 5.200-mAh-Akku bietet eine hohe Leistung für eine kontinuierliche Reinigung in großem Umfang, bis zu 170 Minuten ohne Unterbrechung
- Form Factor: Robotic
- [2 in 1 Kehren & Wischen]: Der G8000 Pro Saugroboter verwendet die neueste Wischtechnologie und ist mit einer elektronisch gesteuerten Wasserpumpe und einem einstellbaren dreistufigen Wasserausstoß ausgestattet, damit Sie ein komplett sauberes Zuhause genießen können
- [4500PA Starke Saugkraft]: Im Vergleich zu anderen Produkten erleichtert dieser Saugroboter mit seiner starken Saugkraft von 4500Pa die Reinigung. Saugen Sie Krümel, Staub und andere Verschmutzungen in Teppichfäden in einem einfachen Durchgang auf.
- [150-Minutige Betriebsdauer & Selbst-Wiederaufladen]:Größere Batteriekapazität kann 150 Minuten Arbeitszeit unterstützen, es setzt mehrere Schutzmaßnahmen für die Batterie, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher und langlebig ist, und es wird automatisch zur Ladestation zurückkehren, wenn die Batterie niedrig ist.
- [Intelligente Gyroskop-Navigation]: Der G8000 Pro Saugroboter reinigt Ihr Zuhause gründlicher, indem er einer effizienten Zick-Zack-Linie folgt, im Vergleich zu Robotern mit zufälligem Pfad. Diese exklusive intelligente Navigation verbessert die Reinigungseffizienz um 30%
- [APP & Sprach- & Fernsteuerung]: G8000 Pro Saugroboter kann mit App kombinieren, einschließlich 5 Reinigungsmodelle: smart clean&edge clean&spot clean&rand clean&random clean&manual clean, kann auch mit Alexa und Google Home verbinden, und ist mit Fernbedienung ausgestattet
- [Teppich-Boost & Begrenzungsstreifen]: Der G8000 Pro Saugroboter kann die Saugleistung auf Teppichböden automatisch um fast das 5-fache erhöhen, um eine tiefere Reinigung zu ermöglichen. Mit Hilfe von Begrenzungsstreifen können Sie Bereiche einstellen, die nicht gereinigt werden dürfen (Hinweis: Entfernen Sie zuerst den Mopphalter und reinigen Sie dann den Teppich)
- [Was Sie Erhalten]: Das Paket enthält Saugroboter, Fernbedienung, Wassertank, Wischmopphalter und -tuch, 6,6ft Begrenzungsstreifen, Ladestation, AC-Stromadapter, 4 Seitenbürsten, Reinigungsbürste, HEPA (mit Schwamm), 5 Kabelbinder, Klebebänder, Benutzerhandbuch, Anleitung für einen schnellen Start und unsere sorgenfreie 12-monatige Garantie
- ❤️【Einzigartige Patentierte FreeMove Technologie】 Der Saugroboter verfügt über verbesserte 6D Infrarot Antikollisionssensoren, die dem Saugroboter helfen, wahrscheinlich festsitzende Bereiche zu erkennen und den Reinigungspfad automatisch anzupassen. Anti Sturz Sensoren verhindern, dass der Staubsauger roboter von der Treppe fällt.
- 👍【Kleines Gehäusedesign mit Großer 500 ml Staubbox】 Der Saugroboter ist nur 28 cm breit und 7,6 cm hoch und kann unter oder um das Bett, Sofa und andere Möbel herum arbeiten, um eine gründliche Reinigung mit hoher Abdeckung und extrem niedriger Ausfallrate zu erzielen.
- 🐶【Leise und für Tierhaare Geeignet】 Der von einem starken Digitalmotor angetriebene Saugroboter sorgt für eine starke Saugkraft. Die einzigartige bürstenlose Saugstruktur sorgt dafür, dass Tierhaare und Schmutz leicht in den Mülleimer gelangen, was den M210 Staubsauger roboter ideal für Tierbesitzer macht.
- 💪【Längerer Akku und Automatisches Aufladen】: Der Lefant M210 Saugroboter kehrt automatisch zur Ladestation zurück, wenn der Reinigungszyklus abgeschlossen ist oder der Akku schwach wird. Der Staubsauger roboter ist mit Lithium Eisenphosphat Akkus ausgestattet, um dem RoboterStaubsauger eine lange Akkulaufzeit zu verleihen und eine Laufzeit von bis zu 100 Minuten zu erreichen.
- 😃【4 Reinigungsmodi für Ihre Bedürfnisse】 Der Staubsauger Roboter bietet 4 Reinigungsmodi, einschließlich Auto Reinigung Punkt Reinigung Kanten Reinigung Zickzack Reinigung. Wechseln Sie über die Lefant App nach Belieben zwischen verschiedenen Modi und Leistungsstufen.
- 📱【Intelligente App & Einfache Steuerung】 Über die Lefant App oder Fernbedienung können Sie Ihren Saugroboter jederzeit und überall zu Hause steuern, die Saugleistung, den Reinigungsplan usw. anpassen. Sie können den Staubsauger Roboter auch über Google Assistant oder Alexa sprachsteuern. Hinweis: Nur 2,4 GHz WLAN wird unterstützt.(Fernbedienung muss gekauft werden: B0BN7JLYGS)
- 💦【Saugroboter & Wischmop】Lefant M210 Staubsauger Roboter kann die Wischfunktion realisieren, nachdem das exklusive Wischzubehör installiert wurde (nicht im Lieferumfang enthalten, ASIN: B09TFB5QZ8).
- 【Staubsaugen und Wischen in einem】:Der T7 saugroboter mit wischfunktion hat eine starke Saugkraft von 2800Pa, um Staub und Schmutz von Hartböden und Teppichen mit niedrigem Profil schnell zu entfernen, und ist mit einer Wischfunktion ausgestattet, um Flecken und Flüssigkeiten effektiv zu entfernen. Der große Staubbehälter mit 250 ml Fassungsvermögen und der Wassertank mit 230 ml Fassungsvermögen bieten ausreichend Kapazität für eine umfassende Reinigung. Der Wischwasserdurchfluss ist in drei Stufen einstellbar, wodurch die Feuchtigkeit des Wischtuchs effektiv gesteuert wird.
- 【Lange Akkulaufzeit und automatisches Aufladen】: Der T7 wischroboter ist mit einem 2500mAh-Akku mit hoher Kapazität ausgestattet, der bis zu 120 Minuten ununterbrochene Reinigung ermöglicht und eine Fläche von bis zu 1300 Quadratmetern abdeckt. Der Roboter kehrt automatisch zum Aufladen in die Ladestation zurück, wenn der Akku leer ist oder wenn die Reinigungsaufgabe abgeschlossen ist.
- 【Vier Reinigungsmodi】: Über die Fernbedienung und die APP kann der T7 staubsauger mit wischfunktion flexibel zwischen vier Reinigungsmodi wechseln und verschiedene Reinigungswege wählen, um die Reinigungsabdeckung zu maximieren, verpasste Wischvorgänge zu reduzieren und Ihre täglichen Reinigungsanforderungen zu erfüllen. Die vier Modi umfassen: (1) Automatische Reinigung (2) Einzelraumreinigung (3) Randreinigung (4) Punktreinigung.
- 【Intelligent Voice Assistant】: Unterstützt Siri, Alexa, IFTTT und Google Assistant Sprachbefehle. Sie müssen nur "Hey Siri" sagen, um den T7 saugroboter zu aktivieren oder ihn zu Hause mit Alexa, IFTTT und Google Assistant zu steuern. Mit der Vactidy Smart App können Sie ganz einfach Reinigungsaufgaben planen, Reinigungsmodi auswählen und die Richtung der Reinigung steuern.
- 【Intelligente Teppicherkennung】: Beim Saugen von Teppichen schaltet der T7 saug und wischroboter automatisch in den maximalen Saugmodus und kann Steigungen von weniger als 15° überwinden. Im Vergleich zu Robotern, die nur über Saugöffnungen verfügen, ist die Walzenbürste des T7 wischfunktion so konzipiert, dass sie den Teppich besser greifen und tiefen Schmutz effektiver aufnehmen kann.
- 【Ultraflaches Design & Geräuscharmut】:Mit einer Höhe von nur 2,89 Zoll kann der T7 staubsauger roboter mit wischfunktion leicht unter niedrige Möbel und in schwer zugängliche Ecken gelangen. Im geräuscharmen Modus beträgt das Geräusch weniger als 60 dB und stört Ihr Leben kaum, der Geräuschpegel entspricht dem einer elektrischen Zahnbürste.
- 【Kaufen, um zu erhalten】: Sie erhalten ein Vactidy Nimble T7 roboterstaubsauger mit wischfunktion, professionellen Kundenservice und eine 24-monatige sorgenfreie Garantie.
- Saugfunktion mit einer hohen Saugleistung von 2.600 Pa, 510ml großer Staubbehälter & 300ml Wassertank
- Zickzack-Wege-Reinigung: Zick-Zack-Reinigung für die perfekte Reinigung in allen Räumen und Hindernisüberwindung bis zu 2cm
- 300ml intelligenter Wassertank mit elektrischer Steuerung, 3-Stufen Wassermengeneinstellung
- Verschiedene Reinigungsmodi für verschiedene Verschmutzungen
- Volle Bedienung per App, Fernbedienung und Sprachsteuerung
- 💡 2-in-1 Reinigungsfunktion für besseres Saugen + Wischen: Der neue Tesvor M2 Saugroboter setzt auf modernste Wischtechnologie und ist mit einer qualitativ hochwertigen elektronischen Wasserpumpe sowie einem einstellbaren dreistufigen Wasserabgabesystem ausgestattet, welches Ihnen ein optimales sauberes reinigen ermöglicht.
- 💡 Megastarke Saugfähigkeit von 6.000 PA: Der Tesvor M2 Staubsauger Roboter brilliert mit seiner beeindruckenden Saugleistung von 6.000 PA und übertrifft damit, im direkten Vergleich, andere Staubsaugeroboter im Markt. Er ist in der Lage in einem einzigen Durchgang kraftvoll den Schmutz aufzusaugen. Er ist effektiv und zeitsparend nicht nur auf Hartböden; selbst aus feinsten Teppichen werden Schmutz und Tierhaare mit Leichtigkeit aufgenommen.
- 💡 150 Minuten lange Laufzeit + automatisches Aufladen: Der Tesvor M2 Saugroboter verfügt über eine sehr leistungsstarke Lithium-Batterie mit 5200mAh, welche eine Betriebsdauer von bis zu unschlagbaren 150 Minuten liefert. Das sind zweieinhalb Stunden! Dank neuer innovativer Schutzmaßnahmen für den langen Akkubetrieb, ist der Haushaltsroboter absolut sicher und sehr langlebig. Sofern die Leistung der Batterie nachlässt.
- 💡 Intelligente neue Gyroskop-Navigation:Der Tesvor M2 Staubsauger Roboter nutzt eine fortschrittliche Gyroskop-Navigation, um Ihr Zuhause systematisch und gründlich zu reinigen. Andere Roboterstaubsauger im gleichen Preissegment reinigen nach dem Zufallsprinzip und haben keine klaren Reinigungswege. Das Gegenteil ist beim Tesvor M2 der Fall. Hier folgt der Tesvor M2 einer detailliert effizienten „Zick-Zack-Route“, um absolut keine Stelle auszulassen.
- 💡 Smart Control per neuer APP, Sprach + Fernsteuerung:Mit dem Tesvor M2 Saugroboter haben Sie die volle Kontrolle über die Reinigungsarbeiten. Sie können den Roboter bequem über die TESVOR APP steuern und zwischen fünf verschiedenen Reinigungsmodi wählen: Smart Clean, Edge Clean, Spot Clean, Rand Clean und Random Clean. Darüber hinaus können Sie sprachgesteuert den Tesvor M2 natürlich auch über ALEXA oder „Google Home“ verbinden.
- 💡 Intelligente Reinigung auf jedem Bodenbelag:Der Tesvor M2 Saugroboter bietet eine optimale kraftvolle Reinigungsleistung auf verschiedensten Bodenbelägen. Neben Holzböden, welche natürlich schonend behandelt werden, eignen sich Fliesen und Teppiche hervorragend. Mit einer sehr hohen Saugkraft von 6.000 PA und einem abgestimmten effektiven Bürstenrollensystem werden mühelos Schmutz, Staub + Haare, welche sich oft im Teppich festgesetzt haben, entfernt.
- 💡 Automatisches Wiederaufladen und intelligente Navigation:Der neu entwickelte Tesvor M2 Saugroboter verfügt über eine der fortschrittlichsten Navigationstechnologien mit komplexen adaptiven Systemen,selbstständig die Reinigung durchzuführen, abzuschließen und danach automatisch zur Ladestation zurückzukehren. Mit unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich der Roboternavigation meistert der Tesvor M2 mühelos alle Räume mit mehr oder weniger Hindernissen und findet jedoch immer seinen Weg zurück
- Saugroboter E32 SW (MD 18503) zur Reinigung von Staub, Haaren und Pollen, mit Programmierfunktion, 120 Min. Laufzeit und automatischer Aufladung.
- Ersetzt Staubsauger und Wischmopp: Sie haben die freie Wahl aus Saug- und Wischfunktion für wirklich saubere Böden.
- Akkulaufzeit: Mit bis zu 120 Minuten Betriebszeit pro Aufladung ist der Roboter besonders effizient (30 % mehr als sein Vorgänger - Abhängig vom eingestellten Modus)
- Reinigungsmodi: Durch die flexible Wahl zwischen unterschiedlichen Reinigungsmodi arbeitet der Roboter immer exakt so, wie Sie möchten.
- Lieferumfang: MEDION Saugroboter E32 SW (MD 18503), Fernbedienung (inkl. Batterien 2 x AAA), Ladestation, 2 Filter, 2 Seitenbürsten, 2 Ersatzseitenbürsten, Reinigungsbürste, Wassertank, Halterung, 2 Reinigungstücher
- 🔥【2023 neueste LDS 9.0 LiDAR Navigation】: Ausgestattet mit dem bahnbrechenden SLAM-Algorithmus und Quad-Core-RK3308-Chip ist die Kartierungsgenauigkeit unseres Saug und Wischroboters dreimal so hoch wie bei gewöhnlichem LDS. Mit 8m Laser-Entfernung kann SL60D sich an eine Vielzahl komplexer häuslicher Umgebungen anpassen und eine präzisere und effizientere Routenplanung erreichen.
- ⏰【Personalisierte und individuelle Reinigung erstellen】: Durch die verschiedenen Funktionen der Smart Life-Anwendung kann der Staubsaugroboter einen täglichen Haushaltsreinigungsplan für Sie erstellen, den Reinigungsmodus und die Einstellungen in einem begrenzten Bereich ändern, die Reinigungseffizienz und Individualisierung auf ein neues Niveau bringen.
- 🌀【3000Pa Saugleistung】: Dank der neu aufgerüsteten dreistufig einstellbaren 3000 Pa Saugleistung, zwei Seitenbürsten und einer Rollenbürste in Kombination mit Gummi und Haarbürsten kann der Saugroboter Tierhaare, Staub und Schmutz, die in den Tiefen, Rillen und Ritzen des Teppichs verborgen sind, mühelos entfernen. Die perfekte Wahl für Haustierbesitzer.
- 🔔【Saug und Wisch 2-in-1 + 3 Wasserstufen】: Der Robot Staubsauger integriert Saugen und Wischen. Die verbesserte Version der intelligenten elektronischen Wasserpumpe passt die dreistufige Wassermenge automatisch an, was nicht nur den Bedürfnissen der Reinigung von Hartböden, Fliesen, Marmor und anderen Bodenarten entspricht, sondern auch das Problem des Durchnässens des Bodens vollständig löst.
- 🚀【Verschiedene Reinigungsmodi + 10 eingeschränkte Bereiche】: Automatische Reinigung, Kantenreinigung, Zonenreinigung, Fleckenreinigung, doppelte Reinigung, Terminreinigung, Y-förmiges Wischen und viele andere Modi. Der Staubsaugerroboter kann 10 eingeschränkte Bereiche einstellen, den Sicherheitsschutz des Teppiches / Haustierbereichs / Kinderspielbereichs einstellen und Ihnen die intelligente Reinigung geben, die Sie wirklich wollen.
- ✨【Kontinuierliche Bruchstellenreinigung】: Nach der ersten Reinigung und dem automatischen Zeichnen einer Raumkarte können Sie diese Funktion in der APP aktivieren.Wenn der Akku ≤ 15 % beträgt, wird der Laser Roboter Staubsauger automatisch auf 80 % aufgeladen und dann kehren Sie automatisch zum Haltepunkt zurück, dadurch kann ihn sich von fehlendem Scannen und wiederholter Reinigung verabschieden.
- 🏘️【Geeignet für mehrstöckige Wohnungen】: Unser Wisch und Saugroboter verwendet eine fortschrittliche Multi-Map-Technologie, mit der 5 Karten gespeichert werden können. Sie können den Reinigungsplan für verschiedene Stockwerke an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen und vermeiden, dass der Kartierungsprozess bei jedem Stockwerkwechsel wiederholt wird.
Letzte Aktualisierung am 27.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die aktuellen Saugroboter Bestseller
Letzte Aktualisierung am 27.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Saugroboter Angebote und Trends
Letzte Aktualisierung am 27.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Dies ist KEIN Saugroboter Test durch uns
Wir wollen noch einmal betonen, dass wir keinen Saugroboter Test durchgeführt haben, es sei denn wir betonen dies ausdrücklich. Für den Fall, dass wir einen Test durchgeführt haben, erkennen Sie das ganz leicht an unserem Basenau24-Siegel oder es steht in unserem Text, was auf der Seite zu finden sein wird. Hierbei wurde dann das Produkt von unserem Team auf Herz und Nieren nach unseren vorgegebenen Faktoren getestet.
Kriterien bei einem Saugroboter
Sauber soll es schließlich werden, deshalb ist die Saugwirkung in jedem Staubsauger Vergleich ein ganz zentraler Punkt bei einer Prüfung. Hierzu zählen unter anderem die Dreckaufnahme mittels Bürsten und Saugkraft. Zentral ist daher die Reinigungswirkung: Fegen die Geräte Schmutz nur hin und her und verteilen so diesen eher auf dem Boden, oder bürsten sie den Boden wirklich gut ab und saugen den Dreck auch ordentlich ein?
Allerdings ist der eigentliche Verwendungszweck der kleinen Haushaltshelfer die eigenständige Reinigung – und deshalb sind auch nicht zu vernachlässigen:
- Steuersoftware: Zuverlässigen Sensoren und eine gute Programmierung, damit unnötige Wege und Laufzeiten ebenso wie Treppenabsätze und mehr vermieden werden. Saugroboter errechnen über einen integrierten Prozessor sowie Sensoren, an welchen Stellen Hindernisse stehen. Doch die Bandbreite dieser Ausstattung ist enorm. Zufälliges Hin-und-Her-Fahren mit ständigen Kollisionen gibt es ebenso wie eine gezielte Routenplanung, die es im Vergleich zu schlechten Modellen ermöglicht, blitzschnell den kompletten Boden zu saugen. Ebenfalls interessant: kann er mehrere Räume durchsaugen? Und wie kommt er mit flachen Hindernisse wie Stromkabeln oder Teppich-Kanten zurecht?
- Lange Akkuleistung, damit auch größere Wohnung in einem Durchgang gereinigt werden. Gut sind etwa 60 bis 120 Minuten, innerhalb derer eine Fläche von 70 bis 100 m² gereinigt sein sollte. Wie lange hat das Modell Energie und wie weit kommt es in dieser Zeit voran?
- Ladezeit: Wie lange braucht der Roboter, um wieder startbereit zu sein? Und kann er seine Ladestation automatisch ansteuern, falls der Akku weitgehend aufgebraucht ist?
- Ein gutes Fahrwerk, das nicht nur auf extrem ebenen Böden, sondern auch bei einem Teppich ohne Hochflor funktioniert
- Benutzerfreundlichkeit: Gerade bei pragmatischen Haushaltsgeräten müssen auch technisch weniger versierte Personen einen Roboterstaubsauger einfach bedienen können. Und in der Regel sind die Geräte leicht zu konfigurieren.

- Zu unserem effektiven Reinigungskonzept gehören das 3-Stufen-Reinigungssystem, die zwei Bürsten für alle Böden, die Teppiche und Hartböden von Schmutz befreien, sowie eine spezielle Bürste, die tief in Ecken und Kanten vordringt
- Eine intelligentere Reinigung Ihres Zuhauses bedeutet für Sie weniger Mühe und erheblich mehr Freizeit. Saugroboter der Roomba 67x-Serie sind eine großartige Möglichkeit, um mit der intelligenten Reinigung zu beginnen: Mit der einfachen Zeitplanung über die iRobot Home-App oder einen Sprachassistenten gehört der tägliche Schmutz und Staub der Vergangenheit an. Ist mit Google Home- und Alexa-fähigen Geräten kompatibel. Alexa und alle zugehörigen Logos sind Warenzeichen von Amazon.com oder seinen Tochterunternehmen. Google ist eine Marke von Google LLC

- Nass-Wisch-Funktion bis zu 180m²: Ersetzen Sie den Saugbehälter durch den Wassertank, bringen Sie das Wischmodul mit fasertuch an die Unterseite an und starten Sie den Reinigungsvorgang. (bis zu 120 Minuten Reinigungszeit je nach Umgebungseigenschaften)
- Wischfunkton + Der V5s Pro wischt Ihre Räume, befeuchtet gleichzeitig das Wischtuch und erfreut Sie mit einem gleichmäßig und ausgiebig gewischten Fußboden. Nass-Wischfunktion für alle Hartböden wie Laminat, Fliesen, Granit, Parkett etc.

Welche Hersteller und Marken gibt es?
Bei Saugrobotern begegnen sowohl Anbieter, die sich auf automatisierte Geräte spezialisiert haben, als auch viele von klassischen Saugern bekannte Hersteller. Einen besonderen Namen hat sich der Hersteller Roomba mit den Produktreihen „iRobot“ (fürs Saugen) und „Braava“ (fürs Wischen gemacht). Er gilt vielen als Pionier in diesem Segment und bietet inzwischen ein sehr breites Sortiment an. Doch die Entwicklung geht rasant vorwärts und so bieten einige Produzenten, die erst seit Kurzem mit Staubsaugerrobotern vertreten sind, geniale neue Lösungen an: So etwa Vorwerk (Kobold), LG und Miele mit Modellen, die sich durch Kameras im Raum orientieren können und schon vielfach im Vergleich überzeugen konnten.
Kann man Saugroboter qualitativ mit klassischen Modellen vergleichen?
Ob man sich einen Saugroboter kaufen will oder nicht – das sollte man nicht davon abhängen, ob er kräftiger saugt als der alte Bodenstaubsauger. Denn das ist mit den aktuellen Modellen nicht möglich – und es wäre auch ein unfairer Vergleich. Denn erstens sind die elektronischen Automatiksauger viel kleiner als „normale“ Geräte, haben einen deutlich kleineren Motor und können daher entsprechend weniger Kraft bei der Schmutzaufnahme entwickeln. Und zum anderen leisten sie etliches, das zum Beispiel ein normaler Staubsauger ohne Beutel nicht ansatzweise bietet: nämlich sich selbständig im Raum zu orientieren und weitgehend ohne fremde Hilfe die Böden der Wohnung zu reinigen.
Ist die Wohnung nach einem Durchgang richtig sauber?
Manche Modelle reinigen besser, andere weniger gut. Das genau Ergebnis hängt auch stark davon ab, um welchen Schmutz und um welchen Bodenbelag es sich jeweils handelt. Aber egal ob man einen Saugroboter Vergleich oder Kundenmeinungen liest: Dass noch etwas Schmutz übrig bleibt, sollte man hinnehmen können, wenn man sich für ein Robotermodell entscheidet.
Diese Schwäche wiegt dann weniger schwer, wenn man bedenkt, dass diese Geräte mit sehr geringem Aufwand täglich ihren Reinigungsdurchlauf machen können. Das ist besonders für Vielbeschäftigte nützlich, die ohnehin wenig Zeit für die Hausarbeit haben. Dazu ein Beispiel: Wer sonst zum Beispiel nur einmal pro Woche saugt und stattdessen siebenmal pro Woche den Bot durch die Wohnung gehen lässt, wird dagegen vermutlich nur wenig vermissen.
Außerdem ergänzen sich Roboter und Bodenstaubsauger sehr gut: Denn wenn der kleine Helfer vorgearbeitet hat, ist das Handsaugen für ein perfektes Ergebnis zwar noch nötig, aber geht natürlich viel schneller von der Hand. In unserem Vergleich geht es daher nicht darum, ob die Roboter besser saugen (also mehr Saugwirkung entfalten) als andere Bauarten, sondern welcher innerhalb ihrer eigenen Produktgruppe am besten saugt.

- Kompatibel mit APP + Alexa: Der Roboter kann entweder durch die Smartphone APP oder durch die Sprachanweisungen durch Alexa gesteuert und die Reinigungsarbeiten beobachtet werden.beachten Sie jedoch, dass die APP nur 2,4ghz WLAN unterstützt Bedienungsanweisungen für die APP&Alexa legen dem Paket bei Durch das Erneuet System unser Tesvor Saugroboter Untestütz auch Google Home
- Geplant Reinigung: Der Tesvor X500 Staubsauger Roboter hat eine One-Key Steuerung und erkannt automatisch wo schon gereinigt wurde.Daher Keine unnötige Zweifache Reinigung und keine Kollision mit anderen gegenstände (Deutsch Bedienungsanleitung)

Wie stark ist die Saugwirkung?
Auch wenn die Navigation, Software und Hardware besser werden: Die eigentliche Funktionsprüfung fällt bei vielen Geräten weiterhon eher schwach aus. Damit gut gesaugt wird, muss der Bot natürlich zunächst einmal alle Stellen abfahren und dabei zum anderen gründlich arbeiten. Einige Robotersauger, vor allem solche mit Laserortung, fahren die Wege innerhalb der Räume beeindruckend gut ab. Auch die Wirkung von Staubpinsen und -borsten legt tendenziell zu. Aber die Effektivität hängt stark vom Untergrund ab.
Hinweis zur Funktionsweise
Die Art der Reinigung besteht darin, Staub und Schmutz durch kleine Besen und Bürsten unter die Maschine zu führen, wo sie aufgesogen wird. Diese Saugleistung ist aber viel geringer als bei klassischen Bodensaugern und ähnelt eher Akkusaugern. Aber: Wer den „Robbie“ täglich laufen lässt, kann seine Wohnung sehr einfach sauber halten. Ab und zu sollte man nacharbeiten – das geht dank der Vorarbeit dann aber auch sehr schnell.
- Bei Hartböden wie Parkett oder Laminat ist das naturgemäß eher einfach. Dort reicht oft schon geringe Saugkraft aus, um eine gute Wirkung zu erzielen. Viele Vergleichsergebnisse auf solchen Oberflächen waren in der Regel richtig gut, speziell wenn man die elektrischen Helfer täglich laufen lässt. Die kleinen „Besen“ wischen lose Krümel, Staub und leichten Dreck in Richtung Saugöffnung. Dort können sie mit wenig Saugkraft aufgenommen werden. Solche Bodenbeläge sind gewissermaßen „Roboter-freundlich“. Weiterhin bereiten aber Tierhaare und Ähnliches Probleme. Abstriche gab es auch immer wieder in Ecken und an Kanten.
- Anders sieht es aus, wenn es um Teppichboden oder auch (sehr flache) Teppiche geht. Der Grund: In diesem Fall ist erstens die Oberfläche uneben – das erschwert es den Besen, den Staub gut zum Saugmund hin zu fegen bzw. mit der Walze aufzunehmen. Vor allem aber muss in diesem Fall auch Dreck tiefer aus den Fasern herausgeholt werden. Und dazu ist Saugkraft erforderlich, die bei Robotern oft fehlt.

- iPATH LASER-NAVIGATION: Viel Leistung - Zero Arbeit. Jetzt mit verbesserter Effizienz, unserem hochmodernen Navigationssystem und verlängerter 2,5-Stunden Laufzeit.
- PRÄZISE AI KARTENTECHNOLOGIE: Genießen Sie smarte Reinigungen, die dank intelligenter Kartierung in Echtzeit ideal auf Ihr Zuhause abgestimmt sind. Sie bestimmen selbst, wo RoboVac reinigen darf und wo nicht.

Scheinbar sauber – doch tatsächlich den Schmutz nur tiefer in die Faser gedrückt?
In der Regel können die kleinen Staubsaugerroboter durchaus gut Flusen und Schmutz aufnehmen. Gleichzeitig kam es aber auch vor, dass vom verbliebenen Dreck einiges noch tiefer in den Teppich gedrückt wurde. Dadurch dass ein Teil des Schmutzes tiefer in die Fasern geraten und einfach nicht mehr zu sehen war, wirkte die Oberfläche deutlich sauberer. Ein regelmäßiger Durchgang mit einem saugstarken Bodenstaubsauger bleibt also wohl nicht aus. Denn nach und nach würden sich die Faser tief mit Schmutz füllen – dann wäre unübersehbar, wie viel Staub im Tepppich steckt. Daher kann man anhand des Eindrucks nach einem oder zwei Sauggängen leider nicht feststellen, wie gut der Saugroboter reinigt.
Welche Ausstattung sollte der neue Roboter Staubsauger haben?
Nicht alle Modelle sind gleich ausgestattet. Doch je nach dem, wie Sie Ihre neue Haushaltshilfe einsetzen möchten, sind bestimmte Eigenschaften sehr nützlich oder sogar erforderlich. Hier finden Sie einige besonders beliebte oder interessante Funktionen. Vielleicht fällt ihnen dabei auf, was bei Ihrem neuen Saugroboter keinesfalls fehlen darf.
- Startzeit-Vorwahl: Wie schon oben beschrieben, ist ein (nahezu) täglicher Einsatz ein echtes Plus, damit Robotersauger eine gute Saugwirkung erzielen. Und viele Verbraucher lassen den elektronischen Helfer diese Arbeit gerne dann automatisch erledigen, wenn sie selbst nicht zu Hause sind. Das ist einer der Einsatzzwecke für den Timer. Mit ihm startet der Bot zu einer gewünschten Uhrzeit eigenständig seine Reinigungstour. Einfache Timer bieten eine einzige Einstellung, Topmodelle im Vergleich bieten hingegen eine Vielzahl an Zeitvorgaben an. Zum Beispiel für jeden Wochentag eine oder gleich mehrere verschiedene Uhrzeiten. Dann wird wiederum wichtig, dass die Einstellung möglichst einfach gelingt, wie bei einem Wecker.
- Manueller Start: Sollte jeder Saugroboter besitzen: eine spezielle Taste, die sofort einen kompletten Saugdurchgang auslöst. Gerade ist der Boden dreckig geworden? Oder Ihnen fällt auf, dass zu lange nicht mehr gesaugt wurde? Einfach den Knopf drücken und spontan die Wohnung reinigen lassen. Das geht natürlich auch zusätzlich zu einer Startzeit-Programmierung.
- Virtuelle Wand: Sie dient dazu, den Einsatzbereich des Saugers einzugrenzen. Mit Hilfe von zum Beispiel Funksignalen wird dem Roboter dabei mitgeteilt, eine bestimmte (gedachte) Linie nicht zu durchqueren. Damit verhindert man etwa, dass die Saugroute in ein anderes Zimmer führt – oder auf Bodenflächen, die nicht gereinigt werden sollen. Auch zu hohe Teppiche, auf denen sich das Gerät festfahren würde, lassen sich so zum Beispiel abgrenzen.
- Fernbedienung: Eine bestimmte Stelle ist noch schmutzig und sollte erneut gereinigt werden? Oder Sie möchten nur einen kleineren Bereich saugen, ohne das komplette Navigationsprogramm durchlaufen zu lassen? Dann ist eine Fernbedienung ideal. Denn damit können Sie dem Saugroboter quasi punktgenau mitteilen, wohin er steuern soll. In diesem Fall arbeitet der Saugroboter ferngelenkt. Über Infrarot oder Funk gibt man selbst vor, in welche Richtig das Gerät fahren soll. Das ist bei Topmodellen aber eher nicht sinnvoll, da sie selbst sehr gut automatisch erkennen, wo sie saugen müssen und welche Art von Schmutz vor ihnen liegt. Wenn man den Eindruck hat, die Routenplanung lässt zu Wünschen übrig, kann man zwar mit einer Fernsteuerng einen kurzen, gezielten Saugdurchlauf erledigen. Schneller und effektiver ist in solchen Situationen aber meist ein klassischer Bodenstaubsauger.
- Spot-Reinigung: Sie bietet sich an, wenn nur ein bestimmter Fleck gereinigt werden soll. Dafür setzt man den Roboter einfach auf die entsprechende Stelle, wo sich Dreck oder Schmutz befindet. Nach dem Programmstart „Spot“ bürstet und saugt die Maschine daraufhin nur die unmittelbare Nähe ab. Wie groß der Radius genau ist, hängt vom Modell ab.
- Automatisches Laden: Gerade in den Anfangszeiten dieser Gattung kam es häufig zu Kritik, dass man nach Hause kam und der Roboter mit leerem Akku mitten in der halbgesaugten Wohnung stand. Bei heutigen Modellen sollte man erwarten dürfen, dass solche Fehler nicht mehr vorkommen. Zumindest bei den besseren Geräten im Vergleich. Denn es ist technisch kein Problem, dass ein niedriger Ladestand automatisch erkannt wird, sodass die Ladestation rechtzeitig angesteuert wird. Sobald der Akku wieder aufgeladen ist, können gute Modelle ihren Durchgang dann von allein wieder aufnehmen.

- Saugroboter für Teppiche, Fliesen, Parkett und Laminat mit 90 Min. Laufzeit, Rückkehr zur Ladestation, Programmierfunktion und Sicherheitssensoren
- Allzeit bereit: Der Saugroboter kehrt automatisch zur Basisstation zurück und lädt seinen Akku.
Saug-Roboter sind autonom arbeitende Maschinen, die ihre Umgebung abtasten, sich so ihren Weg durch die Wohnung suchen und den Boden absaugen können.
Bei der Navigation geht es zum einen darum, den Boden möglichst planvoll abzusaugen. Das bedeutet, dass idealerweise jede Stelle im Zimmer nur ein einziges Mal – und vollständig – abgefahren wird. Ausnahme: Bei starker Verschmutzung erkennen sehr gute Modelle noch verbliebenen Dreck und wiederholen die Reinigung an solchen Stellen.
Die meisten vor allem günstigeren Geräte fahren hingegen planloser, in schlechten Fällen sogar ganz chaotisch, durch die Wohnung. Von dieser Routen-Logik hängt dann ab, ob der Sauger überhaupt die ganze Oberfläche reinigt – und wie lange er dafür benötigt.
- Lasernavigation: Nur bei sehr guten Modellen verbaut. Sie misst extrem genau die Umgebung und ist eine wichtige Hilfe, um effizient durch einen Raum zu steuern.
- Digitalkameras: Mit einer Digitalkamera können Saugroboter zigmal pro Minuten Bilder der Decke erstellen. Dadurch ermittelt der Bot quasi den Grundriss eines Zimmers. Außerdem kann er anhand seiner Prozessoren abspeichern, wo er bereits für Sauberkeit gesorgt hat. Statt lediglich nach einem mathematischen System hin und her zu fahren, soll dieses System ein gezieltes Saugen ermöglichen, ohne dass Stellen am Boden doppelt gesaugt werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Akku. Nur Modelle der oberen Preisklasse sind mit einer oder mehreren solcher Kameras ausgestattet. Die Technologie ist aber keine Garantie für perfekte Reinigung. Denn es gibt auch Geräte mit Kamera, die ihre Arbeit beenden, ohne dass sie an wirklich jeder Stelle gesaugt haben.
- Infrarot-Sensoren scannen die unmittelbare Umgebung und können Kollision mit Möbeln besser verhindern. Inzwischen relativ weit verbreitet, auch schon bei gehobenen Einsteigermodellen.
- Ultraschall ist eine Alternative zu Infrarot, um die Nähe zu Gegenständen zu erfassen und Zusammenstöße zu verhindern. Da grundsätzlich eine sehr genaue Messung möglich ist, können Bots besonders eng an Möbeln und Wänden entlangfahren, ohne immer wieder an diese stoßen zu müssen.
- Kontaktsensoren sind ein einfacher Klassiker, um zu navigieren. Sie signalisierem dem Saugroboter, dass er gegen ein Hindernis gestoßen ist. So kann eine andere Richtung gewählt werden. Das funktioniert schon bei günstigen Basismodellen. Allerdings muss vorher eben ein (zumindest leichter) Zusammenstoß stattgefunden haben, was andere Sensoren verhindern können.
Zum anderen ist es auch nötig, bei der Bewältigung dieser Route möglichst fehlerfrei zu fahren und Hindernisse aller Art zu vermeiden.
- Höhensensoren: Inzwischen ist diese Ausstattung Standard bei besseren Geräten. Höhensensoren unter dem Roboter registrieren die Tiefe unter den verschiedenen Punkten des Roboters. Ihr Zweck besteht darin, dass die Maschine nicht eine Treppe oder zum Beispiel von einer Empore herunterfällt. Mit einem Sensor soll das Gerät deshalb erkennen, dass es an einer Kante angekommen ist. So kann es seinen Weg in einer anderen Richtung fortsetzen.
- Gyro-Sensoren erkennen Drehungen und helfen, die richtige Position zu halten. Das vermeidet zum Beispiel ein Umkippen oder die Bewegung auf eine zu hohe Kante, von der sich der Roboter nicht wieder wegbewegen kann.
Tipp zur Pflege: Wenn Sie wissen, wo die Sensoren auf Ihrem Staubsauger Roboter platziert sind, sollten Sie sie bei Gelegenheit von außen vorsichtig reinigen. Damit zum Beispiel eine Kameralinse weiterhin gute Sicht bietet und ihren Dienst tun kann. Wie es am besten geht, beschreibt die jeweilige Bedienungsanleitung.
Zusätzliche Leitlinien
Wenn Sie verhindern möchten, dass der Roboter bestimmte freie Flächen überquert, können Sie ihm von Hand Grenzen ziehen. Dafür gibt es zwei gängige Techniken: Magnetstreifen und Virtuelle Wände. Beide funktionieren in der Regel gut, es gibt aber auch immer wieder mal Fälle, in denen sie nicht die gewünschte Wirkung erzielen.
- Das Magnetband klebt man als Grenze über die gewünschten Stellen. Fährt ein Sauger ansatzweise darüber, erkennt er es als Hindernis und dreht wieder um.
- Eine virtuelle Wand sendet Infrarotstrahlen aus. Man stellt sie als äußere Begrenzungspunkte an die gedachten Linie, die nicht durchquert werden soll. Erkennt der Roboter, dass er in solch einen Infrarotstrahl gefahren ist, ändert er seine Fahrtrichtung.
Manchmal sind diese Begrenzungshilfen im Lieferumfang enthalten, aber das ist von Modell zu Modell verschieden. Außerdem ist nicht jeder Saugroboter für jede Technik vorgesehen – und erkennt zum Beispiel gar kein Infrarot. Falls Sie Begrenzer nachkaufen möchten, informieren Sie sich deshalb am besten, welches Zubehör mit Ihrem Gerät kompatibel ist.

- ▶①【Bagotte 3-in-1 Saugroboter】In Kombination mit der starken Saugleistung, den seitlichen Borsten, der Teppichbürste und der Wischfunktion, sorgt der Bagotte Saugroboter dafür, dass jegliche Bodenbeläge von Verschmutzungen und Haaren befreit werden. Der Saugroboter hält alle Räume mit üblichen Bodenbelägen wie Fliesen, Laminat oder Teppich sauber.
- ▶②【Eingebaute Infrarot-Sensorik & Anti-Fall Sensor】 Der Bagotte plant und fährt flächendeckend S-Förmige Routen ab und umfährt Hindernisse, die sich in seinem Weg befinden. Durch die geringe Gerätehöhe von nur 7,1 cm, hält der Saugroboter auch den Boden unter verschiedenstem Mobiliar sauber.
So erleichtern Sie die Route
Die Faustregel ist: Je leerer der Raum, desto schneller und einfacher kann der Roboter saugen. Einige Hindernisse kann oder sollte man daher wegräumen, bevor der kleine Helfer beginnt. Aber man sollte es nicht übertreiben. Schließlich will man sich selbst Arbeit sparen, nicht neue verschaffen.
Typische Probleme sind:
- Eng gestellte Möbel, zwischen denen das Gerät nicht hindurchpasst.
- Teppiche mit erhöhtem Flor
- Kabel, Kordeln, Fransen aller Art
Trotz aller Sensoren werden auch immer wieder mal Gegenstände gerammt. Wertvolles und Fragiles sollten Sie deshalb besser vom Boden räumen. Und beim ersten Einsatz sollten Sie nicht nur aus Neugier zuschauen. Sondern auch, um Hindernisse oder Schwierigkeiten festzustellen, an die Sie vorher vielleicht gar nicht gedacht haben.

- Halten Sie die wichtigen Bereiche in Ihrem Zuhause sauber und ordentlich, während die schwierigen Bereiche umfahren werden. Dank des intelligenten Raumplans kann der Roomba i7 Saugroboter zwischen Küche und Sofa unterscheiden, und Sie können Reinigungszonen erstellen, damit er sich um die stark frequentierten Bereiche kümmert
- Die Reinigung von Krümeln ist jetzt mit einem einfachen Befehl erledigt. Sagen Sie einfach nur: „Roomba, reinige unter dem Küchentisch“. Mit einem kurzen Befehl an einen Sprachassistenten* oder über die iRobot Home-App kümmert sich Ihr Saugroboter um Verunreinigungen, wenn sie passieren. Die Stelle wird sofort gereinigt und die Sache ist erledigt. * Ist mit Alexa-fähigen Geräten und Google Home kompatibel.

Worauf muss man bei Ladestation achten?
Wer sich beim Saugen um möglichst gar nichts kümmern möchte, muss lediglich sicherstellen, dass die autarken Sauger jederzeit Energie tanken können. Dann sind sie nach dem Saugeinsatz wieder voll funktionsfähig – und sofern man per Programmierung eine regelmäßige Reinigung einstellen kann, beginnen sie zum festgelegten Zeitpunkt einfach mit einer neuen Putzrunde.
Die Ladestation ist dabei sowohl Heimathafen als auch Tankstelle. Hierher kehren die Roboter zurück, sobald sie entweder mit dem Reinigungsdurchgang fertig sind oder falls sie mitten in der Arbeit merken, dass der Akku zur Neige geht. Damit der Weg dorthin jederzeit möglich ist, sollten Sie den Raum vor der Ladestation immer frei halten.
Allerdings setzt ein solches eigenständiges Arbeiten voraus, dass noch genug Platz in der Staubbox verfügbar ist. Je besser aber die Saugleistung und je gründlicher die Bürste, desto schneller füllt sich der Auffangbehälter. Um das Entleeren kommt man daher nicht herum, auch wenn die Roboter schon fast alles automatisch machen.

- Wie ist die Reinigung mit einer Lasernavigation: Der TESVOR S4 Novus wird, bevor die Reinigung beginnt, mit seinem künstlich intelligenten Laser einmal den zu reinigenden Raum insgesamt scannen. Dabei erstellt er eine virtuelle Raumkarte und speichert diese in seinem System ab; soll dann fängt er mit der Komplettreinigung an. Die ultimativ optimierte KI-Technik ist so in der Lage Ihre Wohnfläche bis in jede Ecke zu erkennen, so dass die Reinigung mehr als gut abgedeckt ist.
- Reinigungsfläche zu groß für den Akku: Der TESVOR S4 Novus zerstreut die Bedenken der Kunden, dass für größere Räume der Akku vielleicht nicht ausreicht, denn der S4 schafft ohne Probleme gute 100qm Fläche. Reicht das mal nicht aus, so fährt der S4 zur Ladestation, holt sich neue Kraft und fängt erneut an der gleichen Stelle im Raum an, wo er vorher aufgehört hat.

- Das Premium 3-Stufen-Reinigungssystem: extrastarke Saugkraft zieht Schmutz, Staub und Tierhaare mit 5X mehr Saugleistung* ein; die Kantenreinigungsbürste reinigt in Ecken und entlang von Kanten. *Verglichen zur Roomba 600-Serie mit AeroVac System.
- Weiß wo er ist: mit Hilfe der fortschrittlichen vSLAM Navigationstechnologie erfasst der Roboter über 230.400 Datenpunkte pro Sekunde welches der 1.3GHz Quad Coe Prozessor nutzt um eine präzise Karte anzulegen und so eine ganze Etage in Ihrem Zuhause zu reinigen.
Fazit zum Saugroboter
Die Saugroboter reinigen inzwischen in der Regel erstaunlich gut und geschickt, doch kann man ihre Leistung nicht mit klassischen Saugern vergleichen. Sie sind jedoch eine hervorragende Unterstützung bei der Hausarbeit, da sie gute Vorarbeit leisten – vor allem wenn man die Roboter wiederholt ihren Durchgang machen lässt. Besonders gute Arbeitsbedingungen haben die Saugroboter zum Beispiel auf Parkett, PVC und sehr flachem Teppich. So werden Sie es sicherlich nicht bereuen, den Saugroboter für diese Oberflächen zu verwenden. Wer es richtig sauber haben möchte, muss allerdings auch nach dieser automatischen „Zwischenreinigung“ von Hand zum Beispiel die Ecken nachsaugen.
Mehr zum Thema Heimwerker
Geräte zum Thema Heimwerker:
- Empfehlenswerte Airlessgeräte + Ratgeber
- Empfehlenswerte stationäre Bandschleifer + Ratgeber
- Genaue Baulaser + Ratgeber
- Kräftige Betonfräsen + Ratgeber
- Stabile Dachleitern + Ratgeber
- Tolle Elektroschaber + Ratgeber
- Empfehlenswerte Elektrotacker + Ratgeber
- Empfehlenswerte Magazinschrauber + Ratgeber
- Makita Magazinschrauber + Ratgeber
- Empfehlenswerte Baustaubsauger + Ratgeber
- Top Türfutter Montagesets + Ratgeber
- Empfehlenswerte Tischbohrmaschine + Ratgeber
- Empfehlenswerte Werkstattwagen + Ratgeber
- Stabile Werkzeugkoffer + Ratgeber
Geräte zum Thema Fräsen und Sägen:
- Empfehlenswerte Flachdübelfräsen + Ratgeber
- Empfehlenswerte Lamellofräsen + Ratgeber
- Empfehlenswerte Sanierungsfräsen + Ratgeber
- Empfehlenswerte Schattenfugensägen + Ratgeber
- Empfehlenswerte Tischsägen + Ratgeber
Geräte zum Thema Badezimmer:
Geräte zum Thema Haushalt:
- Empfehlenswerte Laser Graviermaschinen + Ratgeber
- Empfehlenswerte beutellose Staubsauger + Ratgeber
- Empfehlenswerte Staubsauger + Ratgeber
- Playstation Wandbild - 7. Dezember 2023
- Wasserrutsche Garten - 7. Dezember 2023
- Dumper - 7. Dezember 2023