Tischsäge

Tischsäge im Einsatz

Eine Tischsäge ist ein unverzichtbares Elektrowerkzeug für jede Werkstatt. Sie eignet sich perfekt zum Schneiden und Polieren von Holz, aber auch von weichen Materialien wie Kunststoff-, Messing- oder Aluminiumblechen. Diese Werkzeuge sind in einer großen Auswahl an Modellen mit unterschiedlichen Spezifikationen erhältlich, die für Profis und Amateure geeignet sind.

Tischsägen sind typischerweise eher für professionelle Anwendungen konzipiert, da sie stabil und auf einer ebenen Oberfläche installiert sein müssen. Für kleinere Arbeiten kann ein Handgerät wie eine Stichsäge oder eine Kreissäge besser geeignet sein. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf alles, was Sie über Tischsägen wissen müssen, so dass Sie das für Sie am besten geeignete Modell finden können.

Wichtiges zur Tischsäge

  • Eine Tischsäge ist ein Werkzeug in jeder Schreinerei.
  • Im Gegensatz zu Handkreissägen, die von Hand über eine Schnittfläche geschoben werden, haben Tischsägen eine feste Scheibe, die an Ort und Stelle bleibt, während das Material zu ihr gleitet. Dadurch wird der Schneidevorgang in der Regel viel schneller und einfacher.
  • Tischsägen sind Spezialwerkzeuge und für professionelle Arbeiten konzipiert. Sie helfen Ihnen, sehr präzise Schnitte zu erzielen, auch in einem Winkel, was mit anderen Werkzeugtypen praktisch unmöglich ist.

Tischsäge: Unsere Empfehlung

In allen Fällen gibt es immer ein Produkt an der Spitze und genau das haben wir hier für Sie an dieser Stelle rausgesucht. In den meisten Fällen wird dieses Produkt gut passen, also warum nicht auch zu Ihnen. Und wir werden sicher sein, dass Sie genauso viel Spaß mit diesem Produkt haben werden, wie wir beim Recherchieren:

Unsere Tischsäge Empfehlung

AngebotUnsere Empfehlung
Einhell Tischkreissäge TC-TS 2025/2 U (2.000 Watt, 85 mm Schnitthöhe, Ø 250 mm Sägeblatt, Tischverbreiterung, Winkelanschlag, Parallelanschlag, Sägeblattneigung)
  • Die Einhell Tischkreissäge TC-TS 2025/2 U ist ein bis 2.000 Watt starker Helfer, das ambitionierten Heimwerkern das Bearbeiten von Massivholz, Holzfaserplatten und ähnlichen Werkstoffen ermöglicht.
  • Die Tischkreissäge ist mit einem Präzisionssägeblatt mit Hartmetallzähnen ausgestattet, bei dem sich Höhe und Neigung mithilfe der 2-in-1-Verstellung einfach mit einem Handgriff einstellen lassen.

Letzte Aktualisierung am 2025-06-06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die beliebte Auswahl: Tischsäge 2025

Tischsäge 2025: Nachfolgend finden Sie eine tolle Liste von aktuellen beliebten Produkten. Wie auch schon viele Andere, werden Sie mit diesen Produkten sicherlich sehr Zufrieden sein. Denn in der Praxis sind die Bestseller in der Regel absolute Top-Produkte. Wir versuchen die Liste mit den Bestsellern so aktuell wie möglich zu halten, darum aktualisieren wir die Liste nach Möglichkeit täglich:

AngebotBestseller Nr. 1
Einhell Tischkreissäge TC-TS 2025/2 U (2.000 Watt, 85 mm Schnitthöhe, Ø 250 mm Sägeblatt, Tischverbreiterung, Winkelanschlag, Parallelanschlag, Sägeblattneigung)
  • Die Einhell Tischkreissäge TC-TS 2025/2 U ist ein bis 2.000 Watt starker Helfer, das ambitionierten Heimwerkern das Bearbeiten von Massivholz, Holzfaserplatten und ähnlichen Werkstoffen ermöglicht.
  • Die Tischkreissäge ist mit einem Präzisionssägeblatt mit Hartmetallzähnen ausgestattet, bei dem sich Höhe und Neigung mithilfe der 2-in-1-Verstellung einfach mit einem Handgriff einstellen lassen.
  • Der verbesserte sehr stabile Parallelanschlag ermöglicht problemlos vollkommen exakte Längsschnitte und der Winkelanschlag (+/- 60°) und das neigbare Sägeblatt ermöglichen Gehrungsschnitte.
  • Die Auflagefläche wird durch die stabilen Seitentische noch vergrößert: Links und rechts befinden sich Verbreiterungen für breitere Werkstücke.
  • Die Absaugung am Gehäuse und an der Sägeblattabdeckung sorgen bei der Arbeit für einen sauberen Arbeitsplatz. Am Gehäuse ist eine Vorrichtung zum Aufwickeln des Stromkabels vorhanden.
Bestseller Nr. 3
Proxxon 27006 Tischkreissäge KS 230, 85 W, 230 V, (L x B x H) 240 x 180 x 80 mm
  • Verstellbarer Längsanschlag mit Skala.
  • Motor: ein leiser, standfester Dauerläufer.
  • Korpus aus ABS mit seitlicher Schiebetür rechts zum Entfernen des Sägemehls.
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 27.5 x 22.0 x 12.5 Zm

Letzte Aktualisierung am 2025-06-05 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die aktuellen Tischsäge Bestseller

Letzte Aktualisierung am 2025-06-05 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tischsäge Angebote und Trends

Letzte Aktualisierung am 2025-06-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Dies ist KEIN Tischsäge Test durch uns

Basenau24-SiegelWir wollen noch einmal betonen, dass wir keinen Tischsäge Test durchgeführt haben, es sei denn wir betonen dies ausdrücklich. Für den Fall, dass wir einen Test durchgeführt haben, erkennen Sie das ganz leicht an unserem Basenau24-Siegel oder es steht in unserem Text, was auf der Seite zu finden sein wird. Hierbei wurde dann das Produkt von unserem Team auf Herz und Nieren nach unseren vorgegebenen Faktoren getestet.

Alles, was Sie über Tischsägen wissen sollten

Eine Tischsäge ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Werkstatteinrichtung. Sie liefert Präzisionsschnitte und kann verschiedene Aufgaben schnell und einfach ausführen. In diesem Einkaufsführer zeigen wir Ihnen die Hauptmerkmale von Tischsägen und beantworten die am häufigsten gestellten Fragen zu diesen Werkzeugen.

Was ist eine Tischsäge?

Tischsägen sind elektrische Schneidwerkzeuge. Sie haben eine Kreissäge in Form einer Scheibe, die zusammen mit Schnittführungen auf einem Tisch befestigt ist. Wenn die Säge aktiviert wird, dreht sie sich mit hoher Geschwindigkeit, während der Benutzer das zu schneidende Material entlang der Führungen schiebt. Es handelt sich um sehr leistungsstarke und äußerst präzise Werkzeuge, die für die professionelle Arbeit konzipiert sind.

Obwohl sie am häufigsten in Schreinereien und mechanischen Werkstätten zu finden sind, gibt es heute Tischsägen zu sehr erschwinglichen Preisen auf dem Markt. Dies hat sie bei Heimwerker-Enthusiasten sehr beliebt gemacht, da sie das perfekte Werkzeug für eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufgaben sind.

Eine Tischsäge auf dem Bau

Welche verschiedenen Komponenten haben Tischsägen?

Nun ist es an der Zeit, ein wenig tiefer in die Hauptkomponenten von Tischsägen einzutauchen. Es ist wichtig, über diese Merkmale Bescheid zu wissen, da Sie dann in der Lage sein werden, zu verstehen, wie ein bestimmtes Werkzeug bedient werden kann. Hier sind die am häufigsten vorkommenden Komponenten von Tischsägen:

  • Tisch für die Säge: Hergestellt aus eloxiertem Aluminium oder Schmiedeeisen: Tisch für die Säge. Einige Modelle verfügen über Schnittführungen, um perfekt gerade Schnitte zu erleichtern.
  • Blattschutz: Ein wesentliches Sicherheitsmerkmal, das das Sägeblatt abdeckt, wenn die Maschine nicht in Betrieb ist.
  • Schlauch zur Staubabsaugung: Diese zusätzliche Funktion ist nicht in alle Modelle integriert. Er saugt Staub ab, der beim Schneiden entsteht.
  • Führung für parallele Schnitte: Ein weiteres Extra-Feature, das in einigen Modellen zu finden ist. Sie kennzeichnet parallele Schnitte und erleichtert es, sie perfekt gerade zu machen.
  • Klappbare Tischverlängerung: Eine Verlängerung des Tisches, die mit Scharnieren ausgestattet ist. Es ist eine sichere Möglichkeit, den Schneidraum zu vergrößern, ideal für lange Holzstücke oder andere Materialien.
  • Ein/Aus-Schalter: Versorgt das Werkzeug mit Energie und sorgt dafür, dass sich das Sägeblatt zu drehen beginnt.
  • Schneidmesser: Gezahnte Kreisscheiben. An einer Welle befestigt, die sich mit hoher Geschwindigkeit dreht.
  • Gehrungslehre: Ermöglicht das Schwenken des Sägeblatts oder des Schneidematerials zur Ausführung von Gehrungsschnitten.
  • Exzentrischer Hebel: Dient zum Einstellen der Schnitteinstellungen. Klemmt und hält das Schneidematerial, wodurch die Säge sicherer und bedienungsfreundlicher wird.
  • Kurbel in Blatthöhe: Ermöglicht die Regulierung der Schnitttiefe.

Welche Art von Tischsäge wäre für mich am besten geeignet, und welchen Grad an Präzision kann ich erwarten?

Dies ist die erste Frage, die Sie sich beim Kauf einer neuen Tischsäge stellen sollten, egal ob Sie ein professioneller Schreiner oder ein Heimwerker sind. Wenn Sie ein Profi sind und ein leistungsstarkes Werkzeug für schwere Arbeiten suchen, müssen Sie sich für ein Hochleistungsmodell entscheiden. Diese großformatigen Werkzeuge müssen an einem festen Standort installiert werden und sind in der Lage, alle Holzarten zu schneiden.

Wenn Sie andererseits gerne am Wochenende Heimwerkerprojekte durchführen und eine Tischsäge nur für leichte Arbeiten verwenden möchten, ist es am besten, ein halb-tragbares Modell zu kaufen. Die Genauigkeit dieser Sägen ist nach wie vor sehr beeindruckend, und sie sind zudem kompakt, so dass sie leicht herausgezogen werden können, um sie auf einer Werkbank zu verwenden und nach Gebrauch wieder zu verstauen.

Tischsäge mit Winkel zur Holzbearbeitung

Wie benutze ich eine Tischsäge?

Jetzt kennen Sie alle Grundlagen über Tischsägen. Wenn Sie jedoch kein erfahrener Zimmermann sind, wissen Sie vielleicht nicht genau, wie sie bedient werden sollen, und sind vielleicht sogar etwas ängstlich. Das ist völlig normal. Tischsägen sind leistungsstarke Geräte, und wenn Sie zum ersten Mal mit ihnen arbeiten, ist die Idee vielleicht etwas beängstigend. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, werden wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie sie benutzt werden sollten:

  • Vor dem Gebrauch. Als erstes sollten Sie sich mit den Einsatzmöglichkeiten der Tischsäge, ihren Funktionen und den verschiedenen Bedienelementen vertraut machen. Sie müssen sich sehr klar machen, wie man sie ein- und ausschaltet. Diese Werkzeuge haben verschiedene Sicherheitsmerkmale, deshalb ist es eine gute Idee zu lernen, wie man sie richtig benutzt.
  • Sicherheit und Schutz. Entfernen Sie keine Schutzelemente der Tischsäge. Tragen Sie geeignete Sicherheitskleidung und befolgen Sie unbedingt die Sicherheitsanweisungen des Herstellers.
  • Platz zum Arbeiten. Stellen Sie die Tischsäge an einem dafür vorgesehenen Platz auf. Es muss ein Ort sein, an dem Sie bequem und ohne Gefahr für sich selbst oder andere Personen in Ihrer Umgebung arbeiten können.
  • Stabile Oberfläche. Wenn die Tischsäge keine Beine hat, müssen Sie sie auf einer Werkbank oder auf einer stabilen Oberfläche aufstellen. Verwenden Sie vor der Arbeit eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Maschine waagerecht steht.
  • Stellen Sie das Material auf. Wählen Sie das Holzstück oder ein anderes Material aus und legen Sie es gegen die Führungen auf den Tisch.
  • Positionieren Sie es. Stellen Sie sich immer vor die Maschine, wenn Sie sie benutzen, so dass die Ein- und Ausschalttaste vor Ihnen liegt und leicht zu erreichen ist.
  • Drücken Sie das Schneidematerial. Benutzen Sie niemals Ihre Hände, um das Schneidematerial in Richtung des Messers zu schieben. Verwenden Sie einen Stabstab oder einen anderen Holzklotz. Schieben Sie das Material nach und nach und in einer sanften Bewegung, ohne Druck auszuüben.
  • Schalten Sie die Maschine aus. Sobald Sie mit dem Schneiden fertig sind, schalten Sie die Maschine aus, um Unfälle zu vermeiden.
  • Die Wartung der Maschine. Reinigen Sie nach dem Gebrauch der Tischsäge das untere und obere Gehäuse. Verwenden Sie an schwer zugänglichen Stellen einen Staubsauger. Überprüfen Sie auch nach jedem Gebrauch den Zustand der Sägezähne und den sicheren Sitz des Sägeblatts. Wechseln Sie die Scheibe bei Bedarf aus.

Wichtige Spezifikationen einer Tischsäge

Nachdem Sie nun einige wichtige Informationen über Tischsägen haben, schauen wir uns noch wichtige Spezifikationen an, auf die man achten sollte:

  • Leistung
  • Tisch
  • Zu schneidendes Material
  • Zubehör
  • Art der Schnitte

Leistung

Da jeder Materialtyp eine andere Härte und Widerstandsfähigkeit aufweist, ist die Leistungsangabe eine sehr wichtige Spezifikation, die beim Kauf einer Tischsäge zu berücksichtigen ist. Die Leistung bestimmt die Drehgeschwindigkeit der Scheibe sowie die Größe und Art der Materialien, die sicher geschnitten werden können.

Die Leistung sollte mindestens 1000 Watt betragen, und es ist sehr praktisch, wenn das Werkzeug eine Art Geschwindigkeitsregler enthält, mit dem Sie die Leistungsmenge je nach Art des Materials, das Sie schneiden, einstellen können. Denken Sie daran, dass Materialien wie Kunststoff und Acryl eine langsamere Schnittgeschwindigkeit erfordern, um Risse zu vermeiden. Die Schnitttiefe wird auch durch die Leistung bestimmt.

Tisch

Sie müssen sicherstellen, dass der Tisch die richtige Stärke und Unterstützung für die Arbeiten bietet, die Sie mit Ihrer Tischsäge auszuführen beabsichtigen. Der Tisch muss aus Stahl oder einem anderen starken Material hergestellt sein. Er sollte außerdem stabil sein und widerstandsfähige Gummipuffer haben, die dazu beitragen, dass der Tisch nicht verrutscht.

Es ist auch sehr wichtig zu überprüfen, ob der Sägetisch einfach einzurichten und zu montieren ist. Auf diese Weise können Sie schnell mit der Arbeit beginnen, und ein ebener Tisch hilft Ihnen, sicherzustellen, dass Ihre Schnitte so gerade wie möglich sind. Stellen Sie sicher, dass der Tisch zu 100% sicher ist, damit die Säge sicher verwendet werden kann.

Zu schneidendes Material

Das zu schneidende Material bestimmt die Leistung und damit die Art der Tischsäge, die Sie benötigen. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Dickenkapazität kennen, die Sie mit Ihrer Tischsäge bearbeiten müssen. Dazu sollten Sie die gängigsten Dicken berücksichtigen, in denen Holz im Allgemeinen geliefert wird: 1/2″, 5/8″, 3/_4″ und 1″.

Wenn Sie Bretter oder Sperrholzplatten zuschneiden möchten, benötigen Sie eine Maschine mit einer Führung für Parallelschnitte. Es ist auch ratsam, dass sie über einen Tisch verfügt, der verlängert werden kann, da diese Holzarten gewöhnlich in langen Stücken geliefert werden. Eine Verlängerung ermöglicht Ihnen ein bequemeres und sicheres Arbeiten.

Achtung: Wenn Sie eine Tischsäge verwenden, sollten Sie eine Schutzbrille, einen Gehörschutz und eine Staubmaske tragen.

Zubehör

Tischsägen sind Werkzeuge, die mit einer Vielzahl von Zubehörteilen ausgestattet sind. Viele von ihnen sind so konzipiert, dass sie ihren Einsatz sicherer und effizienter machen. Einige Modelle verfügen über ein System, bei dem das Blatt gekippt werden kann, um Gehrungs- oder Winkelschnitte durchzuführen. Andere Zubehörteile, wie z.B. Schutzvorrichtungen, verhindern, dass Holzspäne in verschiedene Richtungen ausgeschossen werden.

Sie sollten auf Merkmale wie einen Schiebestock oder Führungen achten, die Ihnen helfen, das Schnittmaterial entlang des Tisches in die Säge zu führen. Prüfen Sie, ob der Tisch zusätzliche Verlängerungen oder Stützen hat, mit denen Sie längere Materialstücke leichter handhaben können.

Art der Schnitte

Wenn Sie in der Lage sein wollen, sehr dicke Holzstücke zu schneiden, oder wenn Sie beabsichtigen, Fasenschnitte durchzuführen, sollten Sie eine Tischsäge mit einer in Höhe und Neigung verstellbaren Trennscheibe wählen. Diese Funktion wird normalerweise durch einen Hebel an der Vorderseite der Maschine ausgeführt, der sich entlang einer Skala bewegt.

Mit dem Exzenterhebel können Sie die Höhe der Trennscheibe einstellen, wodurch Sie viel dickere Materialien bearbeiten können. Außerdem können Sie damit Fasen- oder Winkelschnitte durchführen. Normalerweise können Sie mit diesem Hebeltyp die Neigung des Schnitts in einem Winkel von 0 bis 45 Grad einstellen.

Fazit zur Tischsäge

Tischsägen sind das wichtigste Werkzeug in jeder Schreinerei. Dank der vielen neuen Modelle auf dem Markt, die kompakter und erschwinglicher sind, werden sie auch bei Heimwerkern immer beliebter. Es handelt sich um sehr vielseitige Werkzeuge, mit denen Sie verschiedene Arten von Materialien in einem einzigen Arbeitsgang schnell, präzise und einfach schneiden können.

Heutzutage gibt es so viele verschiedene Modelle von Tischsägen, dass es etwas schwierig sein kann, das beste Modell für Sie auszuwählen. Wenn Sie sich jedoch alles, was Sie in unserem Leitfaden gelesen haben, vor Augen halten, werden Sie leicht wissen, wie Sie die Tischsäge auswählen können, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht und nach der Sie suchen müssen.

Mehr zum Thema Heimwerker

Geräte zum Thema Heimwerker:

Geräte zum Thema Fräsen und Sägen:

Geräte zum Thema Badezimmer:

Geräte zum Thema Haushalt:

Basenau24
Letzte Artikel von Basenau24 (Alle anzeigen)