Der Weber Gasgrill ist aufgrund seiner kompakten Größe vielseitig einsetzbar und trotz allem mit einer ansprechenden Leistung von 2,64 kW ausgestattet. Wodurch der Weber Gasgrill natürlich überzeugen kann. Als kleiner Gasgrill eignet sich der Weber Gasgrill zudem auch sehr als Tischgrill in einer gemütlichen Familienrunde.
Auch auf Reisen kann dieses Modell glänzen. Denn das Gerät kann auch Campingfreunde optimal durch seine leichte Bedienung versorgen. Etwa vier bis fünf Personen können den Grill schnell bewirtet werden. Zudem ist der Webergrill günstig, nach dem Einschalten sofort zum Einsatz bereit und optisch sehr ansprechend.
Gerade Reisebegeisterte sollten den Weber Gasgrill einmal genauer unter die Lupe nehmen. Bei diesem Grill gilt wirklich: Klein aber fein!
Aufbau & Ausstattung des Weber Baby Q100
Auch als kleiner Gasgrill zeigt das Modell was es kann. Denn der Weber Gasgrill kommt schon fast komplett zusammengebaut zu Ihnen nach Hause geliefert. Mit nur wenigen Handgriffen wird der Kugelgriff entsprechend vorbereitet. Auch der restliche Aufbau und Anschluss ist sehr einfach und dank der beiliegenden Bedienungsanleitung schnell erledigt.
Der Weber Gasgrill verfügt über einen stabilen emaillierten Gusseisen-Deckel mit einem Scharnier, welcher zuverlässig abdeckt. Somit erhalten Sie auch problemlos einen zuverlässigen Kugelgrill. Auch Braten oder andere Fleischstücke können so optimal bei schwacher Hitze zubereitet werden. Zudem verfügt das Modell auch über eine Auffangsschale für Fett. Ein sicheres Grillen wird also gewährleistet.
Etwa elf Kilo bringt der Weber Gasgrill auf die Waage. Dieses Gewicht reicht dennoch aus, um eine gute Stabilität zu gewährleisten. Als kleiner Gasgrill lässt sich das Modell natürlich auch sehr gut transportieren.
Das Grillrost des Grills wurde zudem ebenso aus emaillierten Gusseisen gefertigt und überzeugt Sie sicherlich mit einer angenehmen Größe von 43 cm x 32 cm. Die Gesamtgröße des Weber Gasgrills beträgt 69,5 x 40,5 x 36 cm. Der Hauptbrenner besitzt zudem eine angenehme Leistung von 2,64 kW und eine stufenlose Regulierung.
Bedienung & Verarbeitung im Test
Nicht nur ist der Webergrill recht preiswert und optisch sehr ansprechend. Auch die Bedienung wird Sie sicherlich überzeugen. Denn dank der ausreichenden Größe des Grillrostes gelingen sowohl Fisch als auch Fleisch perfekt.
Als kleinen Gasgrill können Sie das Gerät auch gut am Strand oder am See beim Angeln zum Einsatz bringen. Wird der Weber Gasgrill einmal nicht benötigt kann er aufgrund seiner kompakten Größe einfach verstaut werden.
Vor und Nachteile des Weber Gasgrills
Als mobiler und kleiner Gasgrill ist der der Webergrill günstig und sehr benutzerfreundlich. Besonders Anfänger und Reise-Fans können mit dem Weber Gasgrill nichts verkehrt machen. Dennoch ist das Gerät für größere Grillfeste eher ungeeignet. Hier wäre ein größeres Profi-Gerät eher zu empfehlen. Wie immer gilt jedoch – Weber liefert Qualität!
Vorteile
- für Einsteiger geeignet
- mobile Nutzung am See oder Strand möglich
- einfache und benutzerfreundliche Reinigung
- leichte Bedienung und leichter Aufbau
Nachteile
- nur eine geringe Personenanzahl kann bewirtet werden
- Kosten entstehen für das Austauschen der Alu-Auffangschale nach jeder Nutzung
- Worx Akku Rasentrimmer - 22. September 2023
- Holzbuchstaben Kinderzimmer - 21. September 2023
- Handstaubsauger - 21. September 2023