Regenfasspumpe

Sind Sie auf der Suche nach einer einfachen Methode Ihr Regenfass für den Winter bereit zu machen. Genau da kommt die Regenfasspumpe zum Einsatz. Denn schließlich soll das Wasser für den Winter wieder nach draußen befördert werden. Doch auf was kommt es bei solch einer Pumpe überhaupt an? Und welche Spezifikationen sollte die Richtige Wasserpumpe für Ihren Fall haben? Auf diese und weitere Fragen werden wir für Sie in den kommenden Absätzen eingehen.

Was genau ist eine Regenfasspumpe?

Zunächst wollen einmal darauf eingehen, was genau eine Regenfasspumpe ist! So soll diese Pumpe, wie der Name es auch schon verrät, nicht nur Wasser von einem Ort zum anderen befördern. Im Wasser kann nämlich so einiges vorhanden sein. Die nachfolgenden Objekte, bzw. Verunreinigungen können als Schmutz im Wasser sein:

  • Schlammiges Wasser
  • Kleine Steine
    • Sandiges Wasser

Je nach Hersteller verfügen die Regenfasspumpen über gut durchdachte Filtersysteme, damit die Pumpe keinen Schaden nehmen kann.

Regenfasspumpe im sandigen Bereich

Damit steht dem Trocken-Pumpen des Regefasses nichts mehr im Weg. Dennoch sollten Sie auf die Leistung, bzw. die Motorleistung achten die solch ein Gerät bringt. Bei größeren Fässern sollten Sie auch lieber eine größere Pumpe nehmen.

Regenfasspumpe: Unsere Empfehlung

In allen Fällen gibt es immer ein Produkt an der Spitze und genau das haben wir hier für Sie an dieser Stelle rausgesucht. In den meisten Fällen wird dieses Produkt gut passen, also warum nicht auch zu Ihnen. Und wir werden sicher sein, dass Sie genauso viel Spaß mit diesem Produkt haben werden, wie wir beim Recherchieren:

Unsere Regenfasspumpe Empfehlung

Unsere Empfehlung
Güde Akku Regenfasspumpe RFP 12-201-04 (Fördervolumen 1500 l/h, max. Förderhöhe 11 m, Schlauchkupplung, 2 Ah Akku, Ladegerät, Teleskopverstellung)
  • Unsere Akku-Regenfasspumpe RFP 12-201-04 wird durch einen wechselbaren 12 V Li-Ion Akku betrieben. Die Pumpe ermöglicht so eine effiziente und komfortable Gartenbewässerung in völliger Unabhängigkeit von Wasser- und Stromanschlüssen.
  • Mit einem Fördervolumen von 1500 l/h, einer max. Förderhöhe von 11 m und dem Teleskoprohr für Eintauchtiefen zwischen ca. 540 mm und 1000 mm gehört anstrengendes Befüllen aus Regentonnen und Tragen schwerer Gießkannen der Vergangenheit an.

Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die beliebte Auswahl: Regenfasspumpe 2023

Regenfasspumpe 2023: Nachfolgend finden Sie eine tolle Liste von aktuellen beliebten Produkten. Wie auch schon viele Andere, werden Sie mit diesen Produkten sicherlich sehr Zufrieden sein. Denn in der Praxis sind die Bestseller in der Regel absolute Top-Produkte. Wir versuchen die Liste mit den Bestsellern so aktuell wie möglich zu halten, darum aktualisieren wir die Liste nach Möglichkeit täglich:

Bestseller Nr. 1
Güde Akku Regenfasspumpe RFP 12-201-04 (Fördervolumen 1500 l/h, max. Förderhöhe 11 m, Schlauchkupplung, 2 Ah Akku, Ladegerät, Teleskopverstellung)
  • Unsere Akku-Regenfasspumpe RFP 12-201-04 wird durch einen wechselbaren 12 V Li-Ion Akku betrieben. Die Pumpe ermöglicht so eine effiziente und komfortable Gartenbewässerung in völliger Unabhängigkeit von Wasser- und Stromanschlüssen.
  • Mit einem Fördervolumen von 1500 l/h, einer max. Förderhöhe von 11 m und dem Teleskoprohr für Eintauchtiefen zwischen ca. 540 mm und 1000 mm gehört anstrengendes Befüllen aus Regentonnen und Tragen schwerer Gießkannen der Vergangenheit an.
  • Dank der Flachsaug-Funktion können Fässer, Zisternen, Schwimmbecken oder Teiche bis 1 m Tiefe problemlos ausgepumpt werden. An das Teleskop-Steigrohr mit Schwanenhals passen alle handelsüblichen Gartenschläuche mit Schlauchkupplung.
  • Die Akkuladezustandsanzeige informiert rechtzeitig über den benötigten Ladevorgang mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät. Der integrierte Trockenlaufschutz stoppt die Pumpe, sobald kein Wasser mehr zum Fördern vorhanden ist.
  • Mit dem Absperrhahn können Sie bei Bedarf den Wasserfluß stoppen. Mit dem Faßrandhalter kann die Pumpe sicher an jedem Regenfass positioniert werden. Die batterieschonende Ladezeit von 360 min. sorgt für eine lange Lebenszeit des Akkus.
AngebotBestseller Nr. 2
Einhell Regenfasspumpe GE-SP 3546 RB (350 W, max. Fremdkörpergröße 2,5 mm, max. Fördermenge 4.6 L/h, max. Förderhöhe 11 m, stufenloser Schwimmschalter, Kunststoff-Pumpengehäuse)
  • Mit 350 Watt Leistungsfähigkeit befördert die Regenfasspumpe bis zu 4.600 Liter Klarwasser pro Stunde bei einer maximalen Förderhöhe von 11 Metern. Selbst Verunreinigungen bis zu 2,5 mm Größe stellen kein Problem dar
  • Das hochwertige Pumpengehäuse ist aus schlagzähem Kunststoff gefertigt und verträgt auch leichte Stoßbelastungen. Am Gehäuse integriert ist ein Tragegriff mit praktischer Kabelaufwicklung
  • Der flexible Schwanenhals und das höhenverstellbare Aluminiumrohr, in Verbindung mit der stabilen Regenfasshalterung, ermöglichen eine bequeme Wasserentnahme.
  • Der stufenlos einstellbare Schwimmschalter aktiviert und deaktiviert die Pumpe automatisch nach den voreingestellten Konfigurationen
  • Extra für die Verlängerungsrohre ist ein Staufach am robusten Gehäuse angebracht, so dass diese jederzeit griffbereit sind bei der Anwendung als Regenfasspumpe
Bestseller Nr. 3
Grafner Tauchpumpe Kunststoff Regenfasspumpe 400 Watt, Fördermenge 5200 l/h, mit Teleskoprohr, Fassrandhalter, Regulierventil, Schmutzfilter Schwimmschalter, Förderhöhe: max. 11 Meter, Rot
  • LEISTUNGSSTARK: Diese Regenfass-Tauchpumpe der Marke Grafner sorgt mit einer Leistung von 400 Watt und einer Fördermenge von bis 5200 l/h für optimale und schnelle Ergebnisse. Ideal für die Förderung von Klarwasser oder leichtem Schmutzwasser aus Regentonnen, Zisternen oder Wasserspeichern.
  • INNOVATIV: Mit dieser vielseitigen Regenfass-Pumpe wird das Bewässern von Beeten, Blumenkästen, Rasenflächen, Gewächshäusern Büschen, Sträuchern uvm. zum Kinderspiel. Endlich entfällt das lästige und anstrengende Tragen von schweren Gießkannen!
  • UMFANGREICH: Das höhenverstellbare Aluminiumrohr mit flexiblem Schwanenhals lässt sich von 63 cm bis 91 cm (Gesamtlänge) ausziehen, sodass flache aber auch tiefere Fässer oder Zisternen ausgepumpt werden können. Der integrierte 1/2" Klickanschluss mit Regulierventil lässt sich blitzschnell mit Ihren Gartenschläuchen verbinden. Der spezielle Standfuß mit integriertem Feinfilter dient zum Schutz der Pumpe. Er ist abnehmbar und leicht zu reinigen
  • AUTOMATISCH & ROBUST: Der stufenlos einstellbare Schwimmschalter aktiviert und deaktiviert die Pumpe automatisch nach den voreingestellten Konfigurationen. Das schlagfeste Kunststoffgehäuse schützt die Tauchpumpe optimal vor äußeren Einflüssen. Durch das selbstreinigende Noryl-Laufrad werden Verstopfungen vermieden und lästige Wartungsarbeiten entfallen.
  • DETAILS: Motorleistung: 400 Watt | max. Fördermenge: 5200 l/h | max. Förderhöhe: 11 m | max. Eintauchtiefe: 7,0m | Kabellänge: ca. 10 Meter | schlagfestes Kunststoff-Gehäuse | Motor mit thermischen Überlastungsschutz | höhenverstellbares Aluminirohr mit flexiblen Schwanenhals, Klick-Anschluss und Regulierventil | stabiler, höhenverstellbarer Fassrandhalter | Standfuß mit integriertem Feinfilter | Maße Pumpe ca. Ø 23 cm, Höhe ca. 26 cm
AngebotBestseller Nr. 4
Einhell Akku-Tauchdruck/Regenfasspumpe GE-PP 18 RB Li-Solo Power X-Change (18 V, Förderdruck max. 2 bar, max. 3.000 L/h, flexible Batteriebox, ohne Akku)
  • Die Akku-Klarwasserpumpe GE-PP 18 RB Li-Solo ist ein leistungsstarkes Mitglied der Power X-Change-Familie. Die Pumpe bietet Gartenbewässerung unabhängig vom Stromnetz - flexibel und kraftvoll.
  • Die Akku-Klarwasserpumpe ist für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert. Als Tauchdruckpumpe mit langer Kabelverbindung in Zisternen oder Brunnen oder in Regenwasserbehältern als Regenfasspumpe.
  • Begrenzte Einsatzgebiete und störende Kabel gehören mit der neuen, langlebigen Generation der Einhell-Akkugeräte der Vergangenheit an. Die Pumpe fördert bis zu 3.000 Liter Klarwasser pro Stunde.
  • Die Akku-Klarwasserpumpe kann mit allen hochwertigen Lithium-Ionen Akkus der Power X-Change-Familie kombiniert werden. Der benötigte PXC 18 Volt-Akku sowie das Ladegerät sind separat erhältlich.
  • Der leistungsstarke Motor erzeugt einen Förderdruck von max. 2 bar, wodurch der Betrieb von Rasensprengern oder Gartenspritzen problemlos möglich ist.
  • Das Verlängerungsrohr mit der praktischen Halterung und dem beweglichen Wasseranschluss mit Absperrhahn zur individuellen Positionierung des Gartenschlauchs ist stufenlos teleskopierbar.
  • Die separate und spritzwassergeschützte Batteriebox mit Einhängevorrichtung und Wandbefestigung ist mit einer praktischen Möglichkeit zur Kabelaufbewahrung am Gehäuse ausgestattet.
Bestseller Nr. 5
Regenfasspumpe 2000/2 Li-18 mit Akku
  • Zur mobilen Bewässerung mit kleinen Regnern, Spritzen, Brausen und Micro-Drip-Anlagen
  • Dank 18 V Akku-System unabhängig vom Stromanschluss, Akku BLi-18 und Ladegerät im Lieferumfang enthalten (einsetzbar bei allen Geräten aus dem GARDENA HeartBeat System 18-V)
  • 3 einstellbare Leistungsmodi für die perfekte Balance aus Pumpleistung und Akkulaufzeit
  • Robustes Aluminium-Teleskoprohr für knickfreie Schlauchführung
AngebotBestseller Nr. 6
Kärcher Single Kunststoff Fasspumpe BP 1 Barrel (Bewässerung mit Regenwasser, 400 Watt, 3800 l/h), Gelb
  • Die Fasspumpe BP 1 Barrel ist der ideale Gießkannenersatz
  • Mit ihr wird die Bewässerung zum Kinderspiel und das Tragen schwerer Gießkannen ist passé
  • Doch nicht nur der Rücken wird geschont, auch der Geldbeutel kommt mit dieser Bewässerungspumpe bestens weg
  • Anwendungsgebiete: Ideale Bewässerung des Gartens
  • Lieferumfang: Fasspumpe BP 1
Bestseller Nr. 7
Gardena Akku-Regenfasspumpe 2000/2 18V P4A ohne Akku: Akku-Tauchpumpe mit integriertem Filter, Trockenlaufsicherung, Fördermenge 2000 l/h (14602-55)
  • Hohe Leistung: Mit drei Leistungsstufen befördert die Regenfasspumpe bei einem Leistungsdruck von 2.0 bar schnell und zuverlässig bis zu 2.000 Liter pro Stunde
  • Sicherer Betrieb: Die Trockenlaufsicherung und der integrierte Vorfilter schützen die Pumpe vor Schmutz und Beschädigungen
  • Teleskopierbar: Die Länge des Teleskoprohrs lässt sich unkompliziert zwischen 56 und 76 cm anpassen. Für längere Wasserbehälter kann zusätzlich eine Rohrverlängerung von 21 cm angebracht werden (Art.-Nr.: 1420-20)
  • Ein Akku – viele Möglichkeiten: Der leistungsstarke POWER FOR ALL System-Akku ist marktübergreifend mit weiteren Geräten führender Hersteller rund um Haus und Garten kompatibel. Akku im Lieferumfang nicht enthalten
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Akku-Regenfasspumpe 2000/2 18V P4A Solo (ohne Akku)
Bestseller Nr. 8
Greenworks 24V Akku Tauchdruck/Regenfasspumpe mit Teleskoprohr und Sprühgerät zum Reinigen, Bewässern, Entleeren (max. Fördermenge 1800 L/H, 17,5 m Förderhöhe, inklusive 4Ah Batterie, 2A Ladegerät)
  • INNOVATIVES DESIGN: Diese kabellose Wasserpumpe ist für den Einsatz als Tauchdruckpumpe in Zisternen oder Brunnen ohne Strom konzipiert. Pumpenwasserstände ab 2 cm.
  • Leistungsstarker Wasserfluss: Diese kabellose Wasserpumpe von Greenworks verwendet einen 100-W-Motor mit einem maximalen Wasserfluss von 1800 l/h und einer Pumpenhöhe von 17,5 m.
  • Mehrere Anwendungsszenarien: Diese multifunktionale Tauchpumpe kann zum Bewässern von Blumenkästen, Rasenflächen, Gewächshaussträuchern, Sträuchern usw. verwendet werden. Im heißen Sommer kann es für Kinderspiele verwendet werden, Haustiere tummeln sich.
  • Einstellbare Duschform: Durch einfaches Drehen des Außenrings wird ein einstellbarer Sprüher für verschiedene Bewässerungszwecke bereitgestellt. Es hilft sehr bei umfangreichen Bewässerungsarbeiten.
  • EINFACHE BEDIENUNG: Das höhenverstellbare Steigrohr mit flexiblem Schwanenhals kann 2m (Gesamtlänge) verlängert werden, sodass flache und tiefe Eimer oder Tanks abgepumpt werden können. Der integrierte 1/2-Zoll-Schnappanschluss mit Regulierventil lässt sich sofort an Ihren Gartenschlauch anschließen.
Bestseller Nr. 9
Brüder Mannesmann M17776 Akku-Regenfasspumpe, Grau
  • Zur einfachen Wasserentnahme aus Regenwasser-Sammelbehältern
  • 12 V Li-Ionen Akku, 2,0 Ah.
  • Trockenlaufschutz
  • Maximal Fördermenge: ca 1500 l/h
Bestseller Nr. 10
WALTER Li-Ion Regenfasspumpe 12V, 1500l/h, 11m Förderhöhe, 0,5m Eintauchtiefe, inkl. Teleskoprohr
  • praktisch dank Akkubetrieb
  • große Fördermenge
  • hohe Förderhöhe
  • Ansaughöhe ausreichend für fast alle Standard Regentonnen
  • inklusive WALTER Regenfasspumpe 12 V
  • inklusive Absperrhahn
  • inklusive Teleskoprohr
  • inklusive Schmutzpartikelfilter

Letzte Aktualisierung am 2.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die aktuellen Regenfasspumpe Bestseller

Letzte Aktualisierung am 2.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Regenfasspumpe Angebote und Trends

Letzte Aktualisierung am 2.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Stiftung Warentest: Regenfasspumpe Test

Nachfolgend handelt es sich um einen möglichen Test von Stiftung Warentest, nicht um einen Test von Basenau24.de.

Nicht jedes Produkt hält, was es auch verspricht. Für diese Fälle kommt dann die Stiftung Warentest mit einem (falls vorhanden) Regenfasspumpe Test. Sollten Sie an einem ausführlichen Regenfasspumpe Test interessiert sein und Stiftung Warentest hat bereits darüber geschrieben, so können Sie ihn hier finden. Es kann sein, dass die Stiftung Warentest noch keinen Regenfasspumpe Test durchgeführt hat, oder das Produkt unter einem anderen Namen listet. Für den Fall hoffen wir, dass Ihnen bereits unsere Seite bei der Kaufentscheidung weitergeholfen hat und wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Produkt.

Stiftung Warentest: Regenfasspumpe Test, weil Qualität gewinnt

Dennoch um das bestmögliche Produkt zu finden, sollten Sie sich keine Informationsquelle entgehen lassen, weshalb wir an dieser Stelle auf einen Regenfasspumpe Test von Stiftung Warentest verweisen wollen. Denn nur wenn Sie mit einem Produkt zufrieden sind, sind wird das auch. Schließlich wollen auch wir, das gute Produkte weiterhin auf dem Markt verfügbar sind und sich diese mit der Zeit immer mehr verbessern.

Basenau24-SiegelWir wollen noch einmal betonen, dass wir keinen Regenfasspumpe Test durchgeführt haben, es sei denn wir betonen dies ausdrücklich. Für den Fall, dass wir einen Test durchgeführt haben, erkennen Sie das ganz leicht an unserem Basenau24-Siegel oder es steht in unserem Text, was auf der Seite zu finden sein wird. Hierbei wurde dann das Produkt von unserem Team auf Herz und Nieren nach unseren vorgegebenen Faktoren getestet.

Klarwasserpumpe oder Regenfasspumpe?

Ausspülen einer Regenfasspumpe

Im Grunde steckt die Lösung bereits im Namen. Deshalb kann man eine Klarwasserpumpe nur in Fällen von geringer Verunreinigung verwenden. Sollten Sie zum Beispiel Regenwasser abpumpen wollen, oder bei einem Rohrbruch schnell handeln. Dann kann eine Klarwasserpumpe gut zum Einsatz kommen. Hierbei sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass der Boden, zum Beispiel im Keller sandig sein kann, bzw. Sand kann mit hinein gespült werden. Bei größerer Verunreinigung ist es dann sinnvoll auf eine Regenfasspumpe zu greifen. So kann es schnell passieren, dass die Klarwasserpumpe damit nicht umgehen kann und verstopft oder sogar kaputt geht. Deshalb sollten Sie immer den Einsatzort im Blick haben. Je nachdem können Sie eine Klarwasserpumpe nehmen, oder sollten auf eine Regenfasspumpe zurückgreifen.

Klar- und Regenfasspumpe in einem?

Ja und Nein. Sie können sich das so vorstellen. Eine Regenfasspumpe kann auch als Pumpe für Klarwasser genommen werden. Jedoch im Umkehrschluss kann eine Pumpe für Schmutzwasser nicht für Klarwasser verwendet werden. Hierbei sieht man schon welchen Vorteil die Pumpe für das Schmutzwasser bietet. Aber auch die Klarwasserpumpe hat sein Vorzüge, hier kann man nämlich so den einen oder anderen Euro sparen, bei gleicher Wasserleistung.

Unser FAQ zur Regenfasspumpe

Wie bei den meisten Sachen im Leben, ist natürlich nicht alles im Leben beschrieben. Deshalb gibt es an dieser Stelle unser FAQ zu den Pumpen für Regenfässer.

Kann man eine Pumpe auch für salzhaltiges Wasser verwenden?

In der Regel, auch wenn viele Pumpen bereits für einige chemische Flüssigkeiten geeignet sind, ist von der Benutzung in salzhaltigem Wasser abzuraten. Das Salz greift, auch bei nachherigem Ausspülen, die Mechanik an, wodurch das Leben der Pumpe drastisch reduziert wird.

Welcher Schlauch ist zu empfehlen?

Für diese Form der Pumpe ist ein, natürlich je nach Lage, Abflussschlauch zu empfehlen. Dieser kann dem Schmutz und Steinen besser standhalten als ein gewöhnlicher Schlauch.

Mehr zum Thema Garten & Haus

Geräte zum Thema Rasen:

Infos zum Thema Rasen:

Geräte zum Thema Garten:

Geräte zum Thema Haus:

Geräte zum Thema Küche:

Geräte zum Thema Grill:

Sachen zum Thema Pool:

Basenau24
Letzte Artikel von Basenau24 (Alle anzeigen)

Basenau24

Moin moin, wer schreibt hier eigentlich? Ich bin Dustin und leite Sie heute als Autor auf basenau24.de durch alle möglichen Themen. Ein wenig zu meiner Person: Seitdem ich ein kleiner Junge war, wohne ich in einem Haus mit Terrasse, wodurch auch die Leidenschaft zur Modernisierung entstanden ist. Also lassen Sie sich durch die wunderbaren Themen rund um das Haus führen.

Das könnte dich auch interessieren …