Schlammpumpe

Schlammpumpe 2023

Wenn das Wasser kommt, dann muss es in der Regel sehr schnell gehen. Und genau da kommt die Schlammpumpe zum Einsatz. Denn schließlich soll das Wasser so schnell wie möglich wieder nach draußen befördert werden. Am besten noch bevor das Wasser irgendwas in der Wohnung beschädigen kann. Doch auf was kommt es bei solch einer Pumpe überhaupt an? Und welche Spezifikationen sollte die Richtige Wasserpumpe für Ihren Fall haben? Auf diese und weitere Fragen werden wir für Sie in den kommenden Absätzen eingehen.

Was genau ist eine Schlammpumpe?

Zunächst wollen einmal darauf eingehen, was genau eine Schlammpumpe ist! So soll diese Pumpe, wie der Name es auch schon verrät, nicht nur Wasser von einem Ort zum anderen befördern. Im Wasser kann nämlich so einiges vorhanden sein. Die nachfolgenden Objekte, bzw. Verunreinigungen können als Schmutz im Wasser sein, ohne das die Pumpe ins Stocken kommt. Zumindest bei einer guten Schlammpumpe:

  • Schlamm
  • Kleine Steine
    • Sandiges Wasser
  • Geröll
  • einige Chemikalien

Schmutzwasserpumpe auf einer Baustelle im sandigen Berich

Damit steht dem Trocken-Pumpen des Raumes nichts mehr im Weg. Dennoch sollten Sie auf die Leistung, bzw. die Motorleistung achten die solch ein Gerät bringt. Bei größeren Räumen sollten Sie auch lieber eine größere Pumpe nehmen. Auch wenn Sie bisher nur leichte Wassereinbrüche gehabt haben können, so kann es doch auch ganz schnell mehr werden. Und dann sind Sie froh, dass Sie ein größeres Modell genommen haben.

Schlammpumpe: Unsere Empfehlung

In allen Fällen gibt es immer ein Produkt an der Spitze und genau das haben wir hier für Sie an dieser Stelle rausgesucht. In den meisten Fällen wird dieses Produkt gut passen, also warum nicht auch zu Ihnen. Und wir werden sicher sein, dass Sie genauso viel Spaß mit diesem Produkt haben werden, wie wir beim Recherchieren:

Unsere Schlammpumpe Empfehlung

Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die beliebte Auswahl: Schlammpumpe 2023

Schlammpumpe 2023: Nachfolgend finden Sie eine tolle Liste von aktuellen beliebten Produkten. Wie auch schon viele Andere, werden Sie mit diesen Produkten sicherlich sehr Zufrieden sein. Denn in der Praxis sind die Bestseller in der Regel absolute Top-Produkte. Wir versuchen die Liste mit den Bestsellern so aktuell wie möglich zu halten, darum aktualisieren wir die Liste nach Möglichkeit täglich:

AngebotBestseller Nr. 3
Einhell Schmutzwasserpumpe GE-DP 6935 A ECO (690 W, max. 17.500 l/Std., bis 35 mm Fremdkörpergröße, Aquasensor mit 3 automatischen Sensorstarthöhen, Dauermodus, inkl. Universalanschluss)
  • Die innovative Eco Power-Serie von Einhell arbeitet mit weniger Stromverbrauch und gewährt gleichzeitig eine höhere Fördermenge. Mit 690 Watt schafft die Schmutzwasserpumpe bis zu 17.500 Liter/Stunde.
  • Die Sensor-Startautomatik ist auf 3 Höhen variabel einstellbar und schaltet bei einer Restwasserhöhe v. ca. 40 mm und einer Nachlaufzeit v. ca. 15 Sek. (ist kein Problem im Trockenlauf) automatisch ab
  • 24 Stunden rund um die Uhr Schutz vor bösen Überraschungen durch Überflutungen, auch in Abwesenheit.
  • Das im Schlauchadapter integrierte Rückschlagventil verhindert den Rücklauf des geförderten Schmutzwassers. Die hochwertige Gleitringdichtung in der Pumpe sorgt zudem für eine lange Lebensdauer.
  • Einfach zu transportieren ist die Pumpe durch den stabilen und ergonomischen Tragegriff und integrierter Aufhängeöse für die schnelle Einsatzbereitschaft.
  • Das Gehäuse mit integrierter Kabelaufwicklung ist aus schlagfestem Kunststoff gefertigt. Der Universal-Anschluss ist gut erreichbar an der Pumpenoberseite angebracht
  • Das schlanke Design in Verbindung mit dem integrierten Aquasensor und dem Pumpenauslass an der Oberseite ermöglicht auch den Einsatz in sehr engen Bereichen wie z.B Drainagen oder Schächten.
Bestseller Nr. 4
Fäkalienpumpe Tauchpumpe Schmutzwasserpumpe Magnum 550W 18000l/h ohne Schwimmer
  • Leistung: 550W - 0,55kW / 3,8A / Spannung: 230 V / 50 Hz
  • Max. Förderhöhe: 10m / Max. Fördermenge: 18000l/h - 300l/min
  • Schlauchanschluss: 2" / Gewicht: 12 kg / Höhe: 40 cm / Durchmesser: 26cm / ma
  • Integrierter thermischer Motorschutzschalter / Max. Wassertemperatur: 35°C
AngebotBestseller Nr. 5
Einhell Schmutzwasserpumpe GC-DP 3730 (370 W, Ø30 mm Fremdkörper, 9.000 L/h Fördermenge, Schwimmerschalter, Tragegriff, Kabelaufwicklung, Universalanschluss)
  • Die Pumpe zum gründlichen Abpumpen von Schmutzwasser aus Teichen, Baugruben, Kellerräumen und für die Regenwassernutzung
  • 370 Watt Leistung zum Pumpen von bis zu 9.000 Litern pro Stunde aus 5 m Tiefe
  • Robustes Kunststoffgehäuse ausgelegt für Fremdkörper bis 30 mm Durchmesser
  • Hochwertige Gleitringdichtung für dauerhaften Betrieb
  • Stabiler Tragegriff und integrierte Kabelaufwicklung am Gehäuse
Bestseller Nr. 7
Fäkalienpumpe CTR1500 Tauchpumpe Schmutzwasserpumpe 1500W - 24000l/h m. Schneidmesser + 20m C-Schlau
  • Verkauf und Versand durch Schmidt GbR
  • Professionelle Fäkalienpumpe / Schmutzwasserpume mit einem Cutter / Zerkleinerer
  • Tauchpumpe/Schmutzwasserpumpe/Abwasserpumpe Technische Daten: IBO 1,5kW Leistung: 1,5kW / 230V / 3,8A - Fördermenge: 250 L/min = 24000 L/h - Förderhöhe: 18m,
Bestseller Nr. 8
T.I.P. Schmutzwasser Tauchpumpe Baupumpe Extrema 500/13 IX (bis 30.000 l/h Fördermenge, Förderhöhe max. 13m / Druck max. 1,3 bar, für Waschlauge geeignet, gegossenes Präzisions-Edelstahllaufrad) 30171
  • Förderhöhe / Druck max.: 13 m / 1,3 bar
  • Fördermenge max.: 30.000 l/h
  • Diese Pumpe der absoluten Spitzenklasse ermöglicht hohe Fördermengen und eignet sich auch für Korngrößen bis 45 mm.
  • Pumpengehäuse komplett aus Edelstahl, wassergekühlter Motor und selbstschmierende Präzisions-Kugellager machen diese Pumpe dauerlauffest und extrem belastbar
  • Auch zur Beförderung von Flüssigkeiten mit höherer Temperatur - im Normalbetrieb bis 50° C, kurzfristig (ca. 4 min) sogar bis 95° C
  • Lieferumfang: T.I.P. 30171 Schmutzwasser Tauchpumpe Edelstahl Extrema 500/13 IX mit Anschlusskabel, eine Gebrauchsanweisung, ein Anschlussbogen und ein Reduzierstück
  • 24 Monate Garantie
AngebotBestseller Nr. 9
Güde 94630 - GS4002P - Abwassertauchpumpe - Mit Schwimmerschalter - 400 W - 7500 l/h Maximale Förderhöhe 5 m [Energieklasse A], Blau/Schwarz
  • hocheffizienter 400 W Motor sorgt für maximale Fördermenge bei minimalem Stromverbrauch
  • Pumpengehäuse aus schlagfestem Kunststoff
  • 10 m Anschlusskabel für größtmögliche Flexibilität beim Einsatz
  • leicht zu transportieren durch den praktischen Transportgriff
  • zum Entwässern von stark verschmutzten Räumen, Gruben, etc.
  • Die Pumpe darf nicht als Druckerhöhungseinrichtung an das vorhandene Wasserversorgungsnetz angeschlossen werden.
  • Lassen Sie die Pumpe während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt, um Folgeschäden durch eventuelle Fehlfunktionen zu vermeiden. Achten Sie darauf, das Gerät vom Stromnetz zu trennen, wenn Sie es nicht verwenden möchten.
  • Prüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch visuell auf eventuelle Mängel, insbesondere am Netzkabel und am Stecker.
AngebotBestseller Nr. 10
Kärcher Schmutzwasser-Tauchpumpe SP 5 Dual (Fördermenge: max. 9500 l/h, Restwasserhöhe: 1 mm, Abpumpen von Wasser mit bis zu 20 mm großen Schmutzpartikeln, Schwimmerschalter, komfortabler Tragegriff)
  • Die robuste Tauchpumpe SP 5 Dual mit 2-in-1-Funktion für Schmutzwasser, 1-mm-Flachabsaugung und höhenverstellbarem Schwimmerschalter
  • Schafft bis zu 9.500 l/h klares und schmutziges Wasser und pumpt zuverlässig verschmutztes Wasser mit bis zu 20 Millimeter großen Schmutzpartikeln ab
  • Der komfortable Tragegriff lässt sich bequem fassen und kann zusätzlich als Seilhalterung genutzt werden
  • Anwendungsgebiete: Zum Abpumpen von Wasser aus Gartenteichen und Pools, für Wasserschäden im Haus und im Keller (Waschmaschinen-Leckage/Grundwassereintritt), für den Einsatz bei Überschwemmungen
  • Lieferumfang: Tauchpumpe, Schlauchanschlussstück 1 1/4'', Anschlusskabel 10 m

Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die aktuellen Schlammpumpe Bestseller

Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schlammpumpe Angebote und Trends

Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Stiftung Warentest: Schlammpumpe Test

Nachfolgend handelt es sich um einen möglichen Test von Stiftung Warentest, nicht um einen Test von Basenau24.de.

Nicht jedes Produkt hält, was es auch verspricht. Für diese Fälle kommt dann die Stiftung Warentest mit einem (falls vorhanden) Schlammpumpe Test. Sollten Sie an einem ausführlichen Schlammpumpe Test interessiert sein und Stiftung Warentest hat bereits darüber geschrieben, so können Sie ihn hier finden. Es kann sein, dass die Stiftung Warentest noch keinen Schlammpumpe Test durchgeführt hat, oder das Produkt unter einem anderen Namen listet. Für den Fall hoffen wir, dass Ihnen bereits unsere Seite bei der Kaufentscheidung weitergeholfen hat und wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Produkt.

Stiftung Warentest: Schlammpumpe Test, weil Qualität gewinnt

Dennoch um das bestmögliche Produkt zu finden, sollten Sie sich keine Informationsquelle entgehen lassen, weshalb wir an dieser Stelle auf einen Schlammpumpe Test von Stiftung Warentest verweisen wollen. Denn nur wenn Sie mit einem Produkt zufrieden sind, sind wird das auch. Schließlich wollen auch wir, das gute Produkte weiterhin auf dem Markt verfügbar sind und sich diese mit der Zeit immer mehr verbessern.

Basenau24-SiegelWir wollen noch einmal betonen, dass wir keinen Schlammpumpe Test durchgeführt haben, es sei denn wir betonen dies ausdrücklich. Für den Fall, dass wir einen Test durchgeführt haben, erkennen Sie das ganz leicht an unserem Basenau24-Siegel oder es steht in unserem Text, was auf der Seite zu finden sein wird. Hierbei wurde dann das Produkt von unserem Team auf Herz und Nieren nach unseren vorgegebenen Faktoren getestet.

Wofür braucht man die Pumpe?

Tauchpumpe im GartenteichSie kennen sicherlich auch diese Herbsttage, an denen es einfach nicht aufhört zu regnen. Da kann es schnell mal dazu führen, dass im Keller das Wasser steigt. Sei es das Grundwasser das ansteigt, oder auch direkt durch einen Teil der Wand, wo Sie dachten, dass sei doch dicht. Nun muss es schnell gehen. Denn das Wasser soll die Gegenstände und auch das Gemäuer nicht angreifen. Jetzt können Sie sich natürlich Eimer greifen und das Wasser per Hand nach draußen befördern, doch einfacher und auch schneller geht es mit einer Schlammpumpe. Pumpen Sie ganz einfach das Schmutzwasser nach draußen ohne darauf achten zu müssen, ob das Wasser zu sandig ist. Auch Schlamm ist kein Problem für die Pumpe.

Sei es auch nicht der Dauerregen gegen den Sie ankämpfen müssen, so kann es sein, dass es zum Beispiel zu Hochwasser führen kann. Auch hier kann das Wasser schnell ins Haus und schließlich auch in den Keller eindringen. Und auch hier sollte natürlich schnell gehandelt werden.

Klarwasserpumpe oder Schlammpumpe?

Ausspülen einer SchmutzwasserpumpeIm Grunde steckt die Lösung bereits im Namen. Deshalb kann man eine Klarwasserpumpe nur in Fällen von geringer Verunreinigung verwenden. Sollten Sie zum Beispiel Regenwasser abpumpen wollen, oder bei einem Rohrbruch schnell handeln. Dann kann eine Klarwasserpumpe gut zum Einsatz kommen. Hierbei sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass der Boden, zum Beispiel im Keller sandig sein kann, bzw. Sand kann mit hinein gespült werden. Bei größerer Verunreinigung ist es dann sinnvoll auf eine Schlammpumpe zu greifen. So kann es schnell passieren, dass die Klarwasserpumpe damit nicht umgehen kann und verstopft oder sogar kaputt geht. Deshalb sollten Sie immer den Einsatzort im Blick haben. Je nachdem können Sie eine Klarwasserpumpe nehmen, oder sollten auf eine Schlammpumpe zurückgreifen.

Klar- und Schlammpumpe in einem?

Ja und Nein. Sie können sich das so vorstellen. Eine Schlammpumpe kann auch als Pumpe für Klarwasser genommen werden. Jedoch im Umkehrschluss kann eine Pumpe für Schmutzwasser nicht für Klarwasser verwendet werden. Hierbei sieht man schon welchen Vorteil die Pumpe für das Schmutzwasser bietet. Aber auch die Klarwasserpumpe hat sein Vorzüge, hier kann man nämlich so den einen oder anderen Euro sparen, bei gleicher Wasserleistung.

Welche Werte sind wichtig bei einer Pumpe für Schmutzwasser?

Es gibt so einiges auf das man achten sollte, schon vor dem Kauf solch einer Pumpe. Im folgenden gehen wir auf die wesentlichen Punkte ein, die unserer Meinung nach am wichtigsten sind.

Die maximale Fördermenge!

Die Tauchtiefe zum Beispiel bei einem Pool mit KlarwasserEiner der wichtigsten Punkte bei einer Schlammpumpe wird die maximale Fördermenge sein. Natürlich ist das auch nur wichtig, je nachdem, welche Erfahrung Sie mit Wassereinbrüchen gemacht haben. Dennoch kann es in der Regel immer noch schlimmer werden. In dem Fall schaffen einige Pumpen sogar 24.000 Liter in der Stunde. Damit sollten die meisten Wassereinbrüche gut bekämpft werden können. Denn so sprudelt das Wasser nur so, aus zum Beispiel dem Keller, heraus.

Welche maximale Fremdkörpergröße?

Der nächste Punkt, natürlich nur wenn Sie auf der Suche nach einer Pumpe für Schmutzwasser sind, ist die maximale Größe der Fremdkörper. Viele Pumpen schaffen eine Korngröße von 35 mm, aber es gibt auch Modelle die bis zu 40 mm schaffen. Hierbei sollten Sie sich am besten auch überlegen, welche Größe Sie tatsächlich für Ihren Fall brauchen werden. Um einen Teich auszupumpen sollte eine größere Korngröße in Betracht gezogen werden. Bei Fällen in der Wohnung, bzw. im Haus reicht in der Regel auch eine mit kleinerer Korngröße, da hier in den meisten Fällen nur Sand und Schmutz mit in den Raum gespült werden.

Fremdkörper bis zu 30 mm, bei anderen Modellen sogar bis zu 40 mm möglich

Die richtige Förderhöhe der Pumpe?

Die Förderhöhe einer Schlammpumpe steht in der Regel in Relation zur Eintauchtiefe. Deshalb ist die Förderhöhe immer höher als die Eintauchtiefe. So eine Pumpe wird schließlich zum Arbeiten in den Bereich und damit Unterwasser gesetzt. Anschließend soll das Wasser nicht nur bis zur Wasserlinie gefördert werden, sondern am besten über den Wasserbereich hinaus, nach draußen. Dort kann es dann auch wieder unterhalb der Wasserlinie fließen. Solange es nicht zurück in den auszupumpenden Raum fließt.

Je nach Hersteller und auch Modell kann so eine Eintauchtiefe von ca. 18 Meter erreicht werden. Auch hier gilt wie bei vielen Sachen, eine Grenze nach oben ist sicherlich kaum gesetzt. So werden Sie bestimmt auch Schlammpumpen finden, die bei bis zu 20 Meter Eintauchtiefe eingesetzt werden können, oder vielleicht auch noch tiefer.

Unser FAQ zur Schlammpumpe

Wie bei den meisten Sachen im Leben, ist natürlich nicht alles im Leben beschrieben. Deshalb gibt es an dieser Stelle unser FAQ zu den Pumpen für Schmutzwasser.

Kann man eine Pumpe auch für salzhaltiges Wasser verwenden?

In der Regel, auch wenn viele Pumpen bereits für einige chemische Flüssigkeiten geeignet sind, ist von der Benutzung in salzhaltigem Wasser abzuraten. Das Salz greift, auch bei nachherigem Ausspülen, die Mechanik an, wodurch das Leben der Pumpe drastisch reduziert wird.

Kann so eine Pumpe auch für Beregnungsanlagen genutzt werden?

Eine Schlammpumpe wird sich in der Regel aufgrund des geringen Drucks kaum zum Betreiben einer Beregnungsanlage eignen. Jedoch gibt es auch stärkere Modelle, wobei es hier sicherlich Sinnvoller wäre eine Tauchdruckpumpe zu Verwenden.

Welcher Schlauch ist zu empfehlen?

Für diese Form der Pumpe ist ein, natürlich je nach Lage, Abflussschlauch zu empfehlen. Dieser kann dem Schmutz und Steinen besser standhalten als ein gewöhnlicher Schlauch.

Mehr zum Thema Garten & Haus

Geräte zum Thema Rasen:

Infos zum Thema Rasen:

Geräte zum Thema Garten:

Geräte zum Thema Haus:

Geräte zum Thema Küche:

Geräte zum Thema Grill:

Sachen zum Thema Pool:

Basenau24
Letzte Artikel von Basenau24 (Alle anzeigen)
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Basenau24

Moin moin, wer schreibt hier eigentlich? Ich bin Dustin und leite Sie heute als Autor auf basenau24.de durch alle möglichen Themen. Ein wenig zu meiner Person: Seitdem ich ein kleiner Junge war, wohne ich in einem Haus mit Terrasse, wodurch auch die Leidenschaft zur Modernisierung entstanden ist. Also lassen Sie sich durch die wunderbaren Themen rund um das Haus führen.

Das könnte dich auch interessieren …